72 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Beówulf
Excerpt from Beówulf: Mit Ausführlichem Glossar HerausgegebenMöge die Beliebtheit, deren Heynes Beöwulf seit vierzig Jahren in unvermindertem Masze sich erfreut, der neuen Bearbeitung erhalten bleiben, und moge diese den Zweck, dem Lernenden wie dem Forscher ein brauchbares Hilfs mittel zu sein, weiterhin erfullen!About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book ...

50,50 CHF

Beówulf
Excerpt from Beówulf: Mit Ausführlichem Glossar HerausgegebenMöge die Beliebtheit, deren Heynes Beöwulf seit vierzig Jahren in unvermindertem Masze sich erfreut, der neuen Bearbeitung erhalten bleiben, und moge diese den Zweck, dem Lernenden wie dem Forscher ein brauchbares Hilfs mittel zu sein, weiterhin erfullen!About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book ...

26,50 CHF

Kleinere Altniederdeutsche Denkmäler (Classic Reprint)
Excerpt from Kleinere Altniederdeutsche DenkmälerZeugten die Lipsiusschen Giessen nicht dafür, dass eine Handschrift diese in verschiedener Mundart geschriebenen Psal men enthalten hätte so würde die Annahme nahe liegen, dass die Abschriften von altfränkischen Psalmen, die im 16. Und 17. J ahrhundert in Holland umliefen und von denen uns drei überkommen sind (von Ps. 1, 1 Ps. 3, Ps. 18. Und ...

47,90 CHF

Kleinere Altniederdeutsche Denkmäler (Classic Reprint)
Excerpt from Kleinere Altniederdeutsche DenkmälerZeugten die Lipsiusschen Giessen nicht dafür, dass eine Handschrift diese in verschiedener Mundart geschriebenen Psal men enthalten hätte so würde die Annahme nahe liegen, dass die Abschriften von altfränkischen Psalmen, die im 16. Und 17. J ahrhundert in Holland umliefen und von denen uns drei überkommen sind (von Ps. 1, 1 Ps. 3, Ps. 18. Und ...

20,90 CHF

Hêliand
Excerpt from Hêliand: Mit Ausführlichem GlossarVielleicht wird man es tadeln, dass ich für das Gedicht in metrischer Beziehung wenig oder nichts getan habe. Wol ist es meine Ansicht, dass der Dichter des Heliand regelmässige allitterierende Verse gebaut habe und dass die Regellosigkeit der uns vorliegenden die Folge von Interpolationen sei, deren grössere Anzahl, wenn nicht alle, eine kulme und geschickte ...

29,90 CHF

Beówulf
Excerpt from Beówulf: Mit Ausführlichem Glossar HerausgegebenMöge die Beliebtheit, deren Reynes Beöwulf seit vierzig Jahren in unvermindertem Masze sich erfreut, der neuen Bearbeitung erhalten bleiben, und moge diese den Zweck, dem Lernenden wie dem Forscher ein brauchbares Hilfs mittel zu sein, weiterhin erfullen!About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book ...

26,50 CHF

Kurze Laut-und Flexionslehre der Altgermanischen Sprachstämme (Classic Reprint)
Excerpt from Kurze Laut-und Flexionslehre der Altgermanischen Sprachstämme Da das Buch hauptsächlich bestimmt ist, solchen, die den ger manistislchen Studien erst nahe oder doch näher treten wollen, als Leitfaden zu dienen, so maste eine Sichtung des vorhandenen gram matischen Sto¿'s dergestalt eintreten, dasz alles Wesentliche in kür zester Form aufgenommen, alles weniger Wesentliche aber bei Seite gelaszen wurde. Ob mir ...

26,90 CHF

Hêliand
Excerpt from Hêliand: Mit Ausführlichem Glossar Vielleicht wird man es tadeln, dass ich für das Gedicht in metrischer Beziehung wenig oder nichts getan habe. Wol ist es meine Ansicht, dass der Dichter des Heliand regelmässige allitterierende Verse gebaut habe, und dass die Regellosigkeit der uns vorliegenden die Folge von Interpolationen sei, deren grössere Anzahl, wenn nicht alle, eine kühne und ...

31,50 CHF

Das deutsche Wohnungswesen
Der Germanist und Lexikograph Moritz Heyne präsentiert im vorliegenden Band eine Kulturgeschichte des Wohnungswesens in Deutschland von seinen Anfängen bis ins frühe 19. Jahrhundert. Basierend auf schriftlichen Quellen trägt er umfassende Informationen u. a. zu Haus und Hof, Schmuck und Möbeln sowie zu Heizung und Beleuchtung zusammen. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert und einem umfangreichen Schlagwortregister versehen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der ...

54,50 CHF

Das deutsche Nahrungswesen
Der Germanist und Lexikograph Moritz Heyne präsentiert im vorliegenden Band eine Kulturgeschichte des Nahrungswesens in Deutschland von seinen Anfängen bis ins frühe 19. Jahrhundert. Basierend auf schriftlichen Quellen trägt er umfassende Informationen zur Erzeugung und Zubereitung von Nahrung zusammen - von der Bestellung des Ackerlandes, der Viehzucht, Jagd und Fischerei bis hin zum Backen und der Verarbeitung von Milch, Fleisch, ...

57,90 CHF

Das altdeutsche Handwerk
Der Germanist und Lexikograph Moritz Heyne beschreibt im vorliegenden Band die Entwicklung des deutschen Handwerks von seinen Anfängen bis ins Mittelalter. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der posthum erschienenen Originalausgabe aus dem Jahr 1908.

54,50 CHF

Körperpflege und Kleidung bei den Deutschen
Der Germanist und Lexikograph Moritz Heyne stellt im vorliegenden Band eine Kulturgeschichte der Körperpflege- und Kleidungsgewohnheiten in Deutschland zusammen. Basierend auf schriftlichen Quellen trägt er umfassende Informationen zu Körperreinigung, Gesundheit und Krankheit sowie zu Materialien, Schnitten von Kleidung und Schmuck zusammen. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert und einem umfangreichen Schlagwortregister versehen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1903.

67,00 CHF

Das altdeutsche Handwerk
Der Germanist und Lexikograph Moritz Heyne beschreibt im vorliegenden Band die Entwicklung des deutschen Handwerks von seinen Anfängen bis ins Mittelalter. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der posthum erschienenen Originalausgabe aus dem Jahr 1908.

57,90 CHF

Das deutsche Wohnungswesen
Der Germanist und Lexikograph Moritz Heyne präsentiert im vorliegenden Band eine Kulturgeschichte des Wohnungswesens in Deutschland von seinen Anfängen bis ins frühe 19. Jahrhundert. Basierend auf schriftlichen Quellen trägt er umfassende Informationen u. a. zu Haus und Hof, Schmuck und Möbeln sowie zu Heizung und Beleuchtung zusammen. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert und einem umfangreichen Schlagwortregister versehen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der ...

67,00 CHF

Das deutsche Nahrungswesen
Der Germanist und Lexikograph Moritz Heyne präsentiert im vorliegenden Band eine Kulturgeschichte des Nahrungswesens in Deutschland von seinen Anfängen bis ins frühe 19. Jahrhundert. Basierend auf schriftlichen Quellen trägt er umfassende Informationen zur Erzeugung und Zubereitung von Nahrung zusammen - von der Bestellung des Ackerlandes, der Viehzucht, Jagd und Fischerei bis hin zum Backen und der Verarbeitung von Milch, Fleisch, ...

67,00 CHF