72 Ergebnisse - Zeige 61 von 72.

Körperpflege und Kleidung bei den Deutschen
Der Germanist und Lexikograph Moritz Heyne stellt im vorliegenden Band eine Kulturgeschichte der Körperpflege- und Kleidungsgewohnheiten in Deutschland zusammen. Basierend auf schriftlichen Quellen trägt er umfassende Informationen zu Körperreinigung, Gesundheit und Krankheit sowie zu Materialien, Schnitten von Kleidung und Schmuck zusammen. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert und einem umfangreichen Schlagwortregister versehen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1903.

48,50 CHF

Bibliothek der aeltesten deutschen Litteratur-Denkmaeler, II. Band
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

48,50 CHF

Kurze Grammatik der Altgermanischen Sprachstämme, I. Teil
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

48,50 CHF

Beóvulf
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

41,90 CHF

Das deutsche Nahrungswesen
Der Germanist und Lexikograph Moritz Heyne präsentiert im vorliegenden Band eine Kulturgeschichte des Nahrungswesens in Deutschland von seinen Anfängen bis ins frühe 19. Jahrhundert. Basierend auf schriftlichen Quellen trägt er umfassende Informationen zur Erzeugung und Zubereitung von Nahrung zusammen - von der Bestellung des Ackerlandes, der Viehzucht, Jagd und Fischerei bis hin zum Backen und der Verarbeitung von Milch, Fleisch, ...

49,50 CHF

Das deutsche Wohnungswesen
Der Germanist und Lexikograph Moritz Heyne präsentiert im vorliegenden Band eine Kulturgeschichte des Wohnungswesens in Deutschland von seinen Anfängen bis ins frühe 19. Jahrhundert. Basierend auf schriftlichen Quellen trägt er umfassende Informationen u. a. zu Haus und Hof, Schmuck und Möbeln sowie zu Heizung und Beleuchtung zusammen. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert und einem umfangreichen Schlagwortregister versehen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der ...

49,50 CHF

Das altdeutsche Handwerk
Der Germanist und Lexikograph Moritz Heyne beschreibt im vorliegenden Band die Entwicklung des deutschen Handwerks von seinen Anfängen bis ins Mittelalter. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der posthum erschienenen Originalausgabe aus dem Jahr 1908.

45,90 CHF

Körperpflege und Kleidung bei den Deutschen
Der Germanist und Lexikograph Moritz Heyne stellt im vorliegenden Band eine Kulturgeschichte der Körperpflege- und Kleidungsgewohnheiten in Deutschland zusammen. Basierend auf schriftlichen Quellen trägt er umfassende Informationen zu Körperreinigung, Gesundheit und Krankheit sowie zu Materialien, Schnitten von Kleidung und Schmuck zusammen. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert und einem umfangreichen Schlagwortregister versehen. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1903.

43,50 CHF

Ulfilas oder die uns erhaltenen Denkmäler der gothischen Sprache, Achte Auflage
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

49,90 CHF