3 Ergebnisse.

Alternative Verfahren zur Ermittlung von Bodenrichtwerten. Am Praxisbeispiel der Innenstadt Karlsruhes
Zur Ermittlung von Bodenrichtwerten werden vorrangig Kauffälle unbebauter Grundstücke herangezogen. In Innenstädten sind solche typischerweise kaum vorhanden. Dennoch müssen dort nach gesetzlicher Vorgabe Bodenrichtwerte ermittelt werden. Aus dieser Problemlage entwickeln sich folgende Fragen: Was sind Bodenrichtwerte überhaupt, wozu dienen sie und wer ist für ihre Ermittlung und Veröffentlichung zuständig? Und wie können Bodenrichtwerte ermittelt werden, wenn zu wenige oder gar ...

67,00 CHF

Die Ermittlung von Bodenrichtwerten in der Innenstadt Karlsruhes
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1, 0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 2010 ist die Anzahl der Kauffälle auf dem Karlsruher Immobilienmarkt rückläufig. Während bis 2013 noch über 3.000 Kauffälle pro Jahr verzeichnet wurden, waren es 2017 lediglich 2.272. Durchschnittlich handelt es sich zudem nur bei jedem achten Kauffall ...

65,00 CHF

Ermittlung von Bodenrichtwerten in der Innenstadt Karlsruhes
Seit 2010 ist die Anzahl der Kauffälle auf dem Karlsruher Immobilienmarkt rückläufig. Während bis 2013 noch über 3.000 Kauffälle pro Jahr verzeichnet wurden, waren es 2017 lediglich 2.272. Durchschnittlich handelt es sich zudem nur bei jedem achten Kauffall um ein unbebautes Grundstück. Es sind jedoch unbebaute Grundstücke, die vorrangig zur Ermittlung von Bodenrichtwerten herangezogen werden. Im Gebiet der Innenstadt verschärfen ...

67,00 CHF