3 Ergebnisse.

Die Natur der Sprache
Dieter Hillert untersucht, wie Bausteine der sprachlichen Evolution diskutiert werden können und wie sich diese in Bezug auf den modernen Menschen entwickelt haben. Insbesondere die hier vorgestellten neuronalen Kartierungsmethoden ermöglichen, wichtige Ergebnisse über die neuronalen Schaltkreise zu gewinnen, die an der Sprachverarbeitung beteiligt sind. Der Autor verdeutlich zudem kortikale Kartierungen sowohl bei typischem und als auch bei atypischem Sprachverhalten. Entsprechend ...

73,00 CHF

Linguistics and Cognitive Neuroscience
Das Sonderheft "Linguistics and Cognitive Neuroscience" enthält insgesamt vierzehn, in englischer Sprache verfaßte Beiträge. Die Autoren untersuchen, wie sprachliche Einheiten im menschlichen Gehirn unter normalen und neurologisch gestörten Bedingungen verarbeitet werden. Die Untersuchungsmethoden sind linguistischer und psychologischer Natur, und die Ergebnisse werden stets unter Berücksichtigung von Theorien, Hypothesen, experimentellen Ergebnissen und Beobachtungen interpretiert.Der Leser erhält dadurch vom Forschungsbereich "Sprache, Kognition ...

73,00 CHF

Sprachprozesse und Wissensstrukturen
Dieses Buch stellt aktuelle Fragen der Aphasieforschung vor und analysiert gestörte Sprachprozesse auf der Grundlage psycholinguistischer Modellvorstellungen. Mit dieser Konzeption lassen sich divergierende Befunde, die sowohl bei Broca- als auch bei Wernicke-Aphasikern hinsichtlich der On- und Off-line-Verarbeitung gefunden werden, vereinbaren: Während Off-line-Untersuchungen einen Vergleich zwischen interaktiven Prozessen des Experimentators und des Probanden überprüfen und daher aus methodischer Sicht einen solipsistischen ...

73,00 CHF