2 Ergebnisse.

Ort, Subjekt, Verbrechen
Seit vielen Jahren ist der Verein GEDENKDIENST im Feld der historisch-politischen Bildungsarbeit zum Nationalsozialismus aktiv. Darin zählt eine Auseinandersetzung mit Geschichte, die beim Individuum selbst beginnt. Demokratie ist hier weniger als das Ergebnis der Bildungsarbeit zu denken, sondern in erster Linie als ihre Voraussetzung. Im 21. Jahrhundert stehen wir damit vor neuen Herausforderungen. Geschichtsbezüge haben sich in der österreichischen Migrationsgesellschaft ...

30,90 CHF

"Storyboards" der Erinnerung
Die Fotografen aus den nationalsozialistischen Konzentrationslagern werden im Bildgedächtnis globaler Gesellschaften als "Ikonen der Vernichtung" (Cornelia Brink) nach wie vor reproduziert, verbreitet und in neuen Kontexten angewandt. In dieser Arbeit wird auf empirischer Grundlage vorgestellt, wie die mediale Erinnerung an Nationalsozialismus und Holocaust heute in privaten und halböffentlichen Kontexten zum Tragen kommt und welche Geschichtsbilder dabei zum Ausdruck kommen. Die ...

49,90 CHF