4 Ergebnisse.

Kräder der Wehrmacht 1935 - 1945
Eine Fülle von historischen Daten, Fotos und Dokumenten, die Geschichtsinteressierten einen tiefen Einblick in den Kriegsalltag der Kradfahrer im Zweiten Weltkrieg geben, wurde von Autor Horst Hinrichsen für diesen Bildband zusammengetragen. Ob als Melder, Verkehrsregler oder Erkunder - die Kradmelder waren in der Gefechtsführung ein wichtiges Einsatzmittel, von dem nicht selten das Leben einer ganzen Kampfeinheit abhing. Wenn Fernmeldemittel fehlten ...

18,90 CHF

Die deutsche Feldpost
Das Feldpostwesen ist ein Versorgungsgebiet der Kriegswehrmacht und dient der Postversorgung der Kriegswehrmacht im Verkehr mit der Heimat und innerhalb der Kriegswehrmacht (...)."So ein Textausschnitt aus der Feldpostvorschrift (H.Dv. g 84) vom 22.7.1938.Das vorliegende Werk erläutert die Gliederung der deutschen Feldpost, die Rechtsstellung der Feldpostbeamten, Beförderungsgut und -mittel sowie die Leitwege der Feldpostsendungen. Eine weitere Organisation, die während des Zweiten ...

17,50 CHF

Radfahrschwadronen
Wohl kein Einsatzmittel ist bei der Aufbereitung der deutschen Wehrgeschichte so sehr vernachlässigt worden wie das Fahrrad. Trotz fortschreitender Motorisierung des Heeres diente das Fahrrad aber weiterhin neben der beschleunigten Fortbewegung der Soldaten auch zum Transport von Waffen, Gerät und Munition.Unterschieden wurden die Radfahrer in zwei Begriffe: "Radfahrertruppen" und "Truppenradfahrer". Radfahrertruppen waren sich auf Fahrrädern fortbewegende Truppenkörper. Truppenradfahrer hingegen waren ...

18,90 CHF