2 Ergebnisse.

Zwei Projekte zur Reform des Rittertums im vierzehnten Jahrhundert
Unter den Schriften der Kreuzzugspropaganda des Spätmittelalters stechen zwei Werke besonders hervor: Der "Liber de Fine" des Gelehrten und Philosophen Ramon Lull, verfasst 1305, und die "Epistre lamentable et consolatoire" des Kriegers und Staatsmannes Philippe de Mézières von 1397. Beiden Werken ist gemeinsam, dass sie durch die Schaffung je eines neuen Ritterordens eine Reform des Rittertums erreichen wollen. Das vorliegende ...

48,50 CHF

Die militärische Kultur der geistlichen Ritterorden
Durch den Kampf des Westens gegen den Islamismus ist das Wort "Kreuzzug" wieder stärker ins öffentliche Interesse gerückt. Im Mittelalter trugen die geistlichen Ritterorden die Hauptlast im Krieg gegen die Nichtchristen, doch wer waren sie und wie führten sie ihren Kampf? Der vorliegende Essay versucht, Licht in die Kultur der Ritterbrüder zu bringen und einige Fragen zu beantworten.

43,50 CHF