15 Ergebnisse.

Lineare Wälzführungen
Dieses Fachbuch stellt anschaulich und praxisnah das aktuelle Ingenieurwissen zu Anforderungen, Aufbau, Funktionsweise und Auslegung linearer Wälzführungen im Bereich des Maschinenbaus dar. Dabei wird die Vielfalt möglicher Ausführungen mit ihren Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Es werden ausführlich die Wirkmechanismen, deren konstruktive Umsetzung und die Berechnung zur Auslegung solcher Systeme behandelt. In der Praxis bewährte Lösungen sowie aufgetretene Schadensfälle werden aufgezeigt und analysiert. ...

67,00 CHF

Emanuel Hirsch - Gesammelte Werke / Kleine Texte zur Religionspädagogik, zur Praktischen Theologie und zur Literatur
Veröffentlichungen zur Praktischen Theologie finden sichin allen Schaffensphasen Emanuel Hirschs. Sie werdenhier erstmals vollständig zusammengestellt. Insbesonderedie späten Texte zur Religionspädagogik liefern die Silhouetteeines geschlossenen, von der Forschung bislangvollständig übersehenen Konzepts. Dies ist in bewussterAbgrenzung gegen den so genannten ProblemorientiertenReligionsunterricht entworfen.

42,50 CHF

Werkzeugmaschinen und Vorrichtungen
Dieses Lehrbuch vermittelt Ingenieurwissen zu Anforderungen, Aufbau, Anwendung und Bewertung von Werkzeugmaschinen und Vorrichtungen. Leicht verständlich, aber ohne unzulässige Vereinfachung, werden mit übersichtlichen Skizzen zu Funktionsprinzipien, mit Diagrammen und nachvollziehbaren mathematischen Beschreibungen die physikalisch-technischen Zusammenhänge erläutert. Die vorliegende Ausgabe enthält neu ein Kapitel zu Vorrichtungen und die überarbeiteten Kapitel zu ausgeführten spanenden und abtragenden Werkzeugmaschinen.

54,50 CHF

Akademische Lehr- und Lernformen im Gymnasium
Akademische Schlüsselkompetenzen basieren auf einer Persönlichkeitsbildung durch Wissenschaft. Dafür sind die Leidenschaft fürs gründliche wie kritische Nachdenken und die Begeisterung für wissenschaftliche Fragestellungen wichtige Voraussetzungen. Dies zu wecken, ist Aufgabe des Gymnasiums. Vorliegender Leitfaden zeigt Wege, wie mit methodisch-didaktischen Konzepten der Schulunterricht in allen Fächern zum akademischen Arbeiten anregen kann. Er richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I ...

29,90 CHF

Lineare Wälzführungen
Dieses Fachbuch stellt anschaulich und praxisnah das aktuelle Ingenieurwissen zu Anforderungen, Aufbau, Funktionsweise und Auslegung linearer Wälzführungen beim Einsatz in Werkzeugmaschinen dar. Es werden ausführlich die Wirkmechanismen, deren konstruktive Umsetzung und Möglichkeiten zur Berechnung behandelt. Entsprechend dem Einsatz der Führungssysteme werden in der Praxis bewährte Lösungen gezeigt und Schadensfälle analysiert. Das Buch wendet sich an Ingenieure, die sich mit der ...

98,00 CHF

Emanuel Hirsch - Gesammelte Werke / Betrachtungen zu Wort und Geschichte Jesu
In seiner letzten Buchveröffentlichung, den "Betrachtungen zu Wort und Geschichte Jesu", fasst Emanuel Hirsch seine jahrzehntelangen Studien und Forschungen zur Quellenkritik der Jesusüberlieferung zusammen. Zugleich bieten sie ein letztes Wort des Verfassers zu seinem persönlichen, von Luther und Kierkegaard geprägten Jesusbild und zur meditativen Betrachtung von Jesu Wort und Geschichte. In zwanzig Auslegungen durchdringen sich historische Kritik und religiöses Interesse ...

36,90 CHF

Der Umgang mit Gott und dem Nächsten
Der Umgang mit Gott und dem Nächsten stellt uns jeden Tag vor neue Herausforderungen. Dabei will dieses Buch eine Hilfestellung geben. Es thematisiert die unendliche Barmherzigkeit Gottes, der Seinen eingeborenen Sohn nicht schonte, sondern aus Liebe für uns am Kreuz dahingab. Diese Liebe wendet der Herr uns in den Sakramenten zu. Gottes liebende Nähe dürfen wir auch im Gebet und ...

29,90 CHF

Technikreflexionen in Fernsehserien
Fernsehserien wollen massenmedial verstärkte Resonanzen erzielen. Sie generieren ein historisch wandelbares Wissen, das sie für die Selbstverständigungen in Kultur und Gesellschaft relevant, d.h. für Kulturdiagnosen geeignet macht. Diese mediale Spezifik wird im vorliegenden Band systematisch wie historisch auf die Frage nach der Popularisierung und Reflexion von Technikwissen und Technikdiskursen hin untersucht.

48,90 CHF

Wissenschaftliches Schreiben und Abschlussarbeit in Natur- und Ingenieurwissenschaften
Aus der Praxis für die Praxis: Vermittlung von wissenschaftlichen Schreibkompetenzen in Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften Mit Motivation und Erfolg das Studium meistern - hier erhalten Studierende einen Einblick in wissenschaftliche Schreibkonventionen von natur- und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen unter besonderer Berücksichtigung des Verfassens von Abschlussarbeiten. Der Band behandelt den formalen Aufbau, Ausdruck und Stil, die textliche und formale Einbindung von Quellen, die Planung ...

29,90 CHF

Strafe - Warum?
Warum muss Strafe sein? Die Beiträge betreffen zunächst aktuelle Strafbegründungstheorien, insbesondere solche, die in der Strafe einen Tadel sehen. Eine klare Unterscheidbarkeit zwischen absoluten und relativen Straftheorien wird heute nicht selten bezweifelt. Moralische Appelle allein legitimieren Strafe so wenig wie rein konsequentialistische Argumente. Selbst die Rolle des Tadels bedarf weiterer Diskussion. Sodann geht es um Hegels Straftheorie und hierbei insbesondere ...

82,00 CHF

Gesammelte Werke / Predigerfibel
In der "Predigerfibel" fasst Emanuel Hirsch seine jahrzehntelangen Studien und Forschungen zur Predigtlehre zu-sammen. Er entwirft sie im engen Anschluss an Luther und Kierkegaard als Gegenentwurf zur Homiletik der Dialektischen Theologie. Ausführliche Überlegungen zur Person des Predigers, zum meditativen Umgang mit dem Text und zur Orientierung an den Hörenden leiten über zu vierzig exemplarischen Meditationen über biblische Texte. Der Band ...

46,90 CHF

Glaub mir's, so war's, weil's Brauch war
Der Autor, Andreas Hirsch ist 1939 auf dem Goggerbauernhof in Eitensheim geboren und aufgewachsen. Er war immer Bürger seiner Heimatgemeinde. Über 30 Jahre widmete er sich der Geschichte, dem Brauchtum, dem Dialekt und der historischen Entwicklung seines Dorfes und seiner näheren Heimat. Seit seiner Kindheit interessierten ihn das Brauchtum und die Tradition in der über Jahrhunderte hinweg vom christlichen Glauben ...

26,90 CHF

Glaub mir's, so war's, weil's Brauch war
Der Autor, Andreas Hirsch ist 1939 auf dem Goggerbauernhof in Eitensheim geboren und aufgewachsen. Er war immer Bürger seiner Heimatgemeinde. Über 30 Jahre widmete er sich der Geschichte, dem Brauchtum, dem Dialekt und der historischen Entwicklung seines Dorfes und seiner näheren Heimat. Seit seiner Kindheit interessierten ihn das Brauchtum und die Tradition in der über Jahrhunderte hinweg vom christlichen Glauben ...

25,50 CHF

Werkzeugmaschinen
Dieses Lehrbuch vermittelt Ingenieurwissen zu Anforderungen, Aufbau, Anwendung und Bewertung von Werkzeugmaschinen. Leicht verständlich, aber ohne unzulässige Vereinfachung, werden mit übersichtlichen Skizzen zu Funktionsprinzipien, mit Diagrammen und nachvollziehbaren mathematischen Beschreibungen die physikalisch-technischen Zusammenhänge erläutert. In der vorliegenden Ausgabe wurden bei der Beschreibung ausgeführter Werkzeugmaschinen aktuelle Beispiele eingefügt.Der Inhalt- Anforderungen an und Beurteilung von Werkzeugmaschinen - Baugruppen und Bauarten spanender und ...

55,50 CHF

Paternalismus im Strafrecht
Hat der Staat das Recht, das scharfe Schwert des Strafrechts einzusetzen, um eine Person gegen deren Willen vor einer Beeinträchtigung ihrer Interessen zu schützen? Diese Frage steht im Zentrum des vorliegenden Bandes. Prominente Beispiele für solche "paternalistische" Strafdrohungen sind in der deutschen Rechtsordnung etwa die Straftatbestände der Tötung auf Verlangen (§ 216 StGB) und der sittenwidrigen Körperverletzung mit Einwilligung des ...

122,00 CHF