32 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Emanuel Hirsch - Gesammelte Werke / Kleine Texte zur Religionspädagogik, zur Praktischen Theologie und zur Literatur
Veröffentlichungen zur Praktischen Theologie finden sichin allen Schaffensphasen Emanuel Hirschs. Sie werdenhier erstmals vollständig zusammengestellt. Insbesonderedie späten Texte zur Religionspädagogik liefern die Silhouetteeines geschlossenen, von der Forschung bislangvollständig übersehenen Konzepts. Dies ist in bewussterAbgrenzung gegen den so genannten ProblemorientiertenReligionsunterricht entworfen.

42,50 CHF

Kindesperspektive als Handlungsgrundlage
Mit dem Wort und bei meinen Vorträgen über Kindesperspektive erlebe ich die überwiegende Zeit Schweigen und Betroffenheit, denn über was ich spreche, betrifft uns alle, unsere eigene Kindheit, die wir längst zu vergessen geglaubt haben: "... für mich drückt dies sehr deutlich aus, welches persönliche Verhältnis wir Erwachsenen zu unserer eigenen Kindheit sowie zu unseren Kindern haben müssen. Zum anderen ...

29,90 CHF

Elementare Bausteine menschenwürdiger Kommunikation
Wenn ich in meiner Beratung immer wieder Menschen antreffe, die verzweifelt nach einer abhängigen Erwerbstätigkeit suchen (abgeleitet aus "abhängige Beschäftigung" - Sozialgesetzbuch), weil sie gelernt haben, sich nur einzig daran, also an ihrer Abhängigkeit und ihrer dazu gehörenden Berufsbezeichnung, zu definieren, dann ergibt das Erfinden von künstlicher Intelligenz, die für uns schneller denkt und entscheidet, das Erfinden von technischem Fortschritt, ...

33,50 CHF

Das Versprechen der Künstlichen Intelligenz
Künstliche Intelligenz wird in der Öffentlichkeit aktuell heiß diskutiert. Die Technologie birgt große gesellschaftliche Veränderungen, vor allem wird sie als Schlüssel betrachtet, gegenwärtige ökonomische und gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. Hartmut Hirsch-Kreinsen arbeitet zukünftige Entwicklungsperspektiven Künstlicher Intelligenz heraus und geht der Fragestellung nach, welche Interessen und Akteur:innen ihre schnelle Entwicklung insbesondere in den letzten Jahren bestimmt haben. Welche Versprechungen werden an ...

48,90 CHF

Emanuel Hirsch - Gesammelte Werke / Autobiographische Texte
Emanuel Hirsch war ein Theologe von hoher methodischer Reflexion, der sich bewusst den Herausforderungen der Moderne stellte und mit Nachdruck für eine "Umformung" der überkommenen Lehrbestände eintrat. Zugleich aber war er als Person von einem traditionalen Ethos geprägt und erlebte die Moderne politisch als Bedrohung. In einer erschreckenden Verblendung setzte er seine Hoffnung auf den Nationalsozialismus. Auch in seiner Selbstdeutung ...

42,50 CHF

Neue entwicklungsfördernde Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen
Das wichtigstes Arbeitsmittel einer pädagogischen Lehr- und Fachkraft ist seine sprachliche Kommunikation zum jungen Mensch. Nun hat der Gesetzgeber u.a. das Sozialgesetzbuch (SGB) - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe umfassend seit Januar 2022 dahingehend modernisiert, indem er als gesetzlichen Anspruch zusätzlich die Rechtsnorm Selbstbestimmung vor den bisherigen Rechtsnormen Eigenverantwortung und Gemeinschaftsfähigkeit als Erziehungsziel unserer Gemeinschaft gesetzt und damit ...

60,50 CHF

Neue entwicklungsfördernde Kommunikation
Das wichtigstes Arbeitsmittel einer pädagogischen Lehr- und Fachkraft ist seine sprachliche Kommunikation zum jungen Mensch. Nun hat der Gesetzgeber u.a. das Sozialgesetzbuch (SGB) - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe umfassend seit Januar 2022 dahingehend modernisiert, indem er als gesetzlichen Anspruch zusätzlich die Rechtsnorm Selbstbestimmung vor den bisherigen Rechtsnormen Eigenverantwortung und Gemeinschaftsfähigkeit als Erziehungsziel unserer Gemeinschaft gesetzt und damit ...

67,00 CHF

Kommunikation mit jungen Menschen
Alle Menschen unserer Gemeinschaft verfügen über Kommunikationsmöglichkeiten mit dem eigenen Körper. Dazu gehören die Lautsprache, Mimik und Gesten. Diese Kommunikationsformen werden von Heranwachsenden elementar genutzt, um ihren Anspruch auf Begleitung und/oder Erziehung zu einer Persönlichkeit mit Hilfe pädagogischer Fachkräfte wahr nehmen zu können. Erziehung und Kommunikation sind untrennbar miteinander verbunden. Erziehung von jungen Menschen basiert auf Kommunikation. Man darf daher ...

29,90 CHF

Emanuel Hirsch - Gesammelte Werke / Christliche Rechenschaft II
Emanuel Hirschs zweite und letzte Phase der Überarbeitung seines systematisch-theologischen Hauptwerks "Leitfaden zur christlichen Lehre" erstreckte sich von Februar 1940 bis Mai 1946. Unter dem Eindruck von Weltkrieg und Kriegsniederlage versah Hirsch ausgewählte Abschnitte der bereits umfangreichen "Erläuterungen zum Leitfaden" mit weiteren Zusätzen, die er "Ergänzungen" nannte und die seine dogmatischen und ethi-schen Aussagen klären und vertiefen sollten. Band 18/2 ...

30,90 CHF

Digitale Transformation von Arbeit
Maschinen statt Menschen - diese Sorge bestimmt auch die heutige "Modernisierungsdebatte" um Digitalisierung und von Industrie 4.0. Dabei ist noch völlig offen, wie menschliche Arbeit und digitale Technologie zusammenspielen und wie sich dies auf Arbeitsmärkte, Tätigkeiten und Qualifikationen auswirken wird, denn viele "smarte" Technologien stehen erst am Anfang. Gerade deshalb muss dieser Wandlungsprozess gestaltet werden, weshalb Wissenschaft, Unternehmen, Gewerkschaften und ...

43,50 CHF

Emanuel Hirsch - Gesammelte Werke / Christliche Rechenschaft I
Bereits kurz nach Veröffentlichung des "Leitfadens zur christlichen Lehre" im Jahr 1938 hat Emanuel Hirsch damit begonnen, sein systematisch-theologisches Hauptwerk mit ausführlichen Zusätzen zu versehen. Diese zu Lebzeiten des Autors nie publizierten "Erläuterungen" sind bewusst bivalent angelegt, sodass sie zum einen bei der Lektüre des hochgradig anspruchsvollen "Leitfadens" als Verständnishilfe hinzugezogen, zum anderen als in sich eigenständige Abhandlung gelesen werden ...

54,50 CHF

Szenarien digitalisierter Einfacharbeit
In der Debatte um die Digitalisierung von Arbeit werden oft weitreichende Jobverluste in Segmenten einfacher und geringqualifizierter Arbeit erwartet. Zwar wurden ähnliche Entwicklungen auch schon bei früheren Automatisierungswellen befürchtet, jedoch sind sie allenfalls nur teilweise eingetreten. Die aktuelle Verbreitungsdynamik digitaler Technologien wirft diese Frage erneut auf. Der Band fragt daher nach den Entwicklungsperspektiven von Einfacharbeit infolge des beschleunigten Einsatzes digitaler ...

53,50 CHF

Emanuel Hirsch - Gesammelte Werke / Leitfaden zur christlichen Lehre
Der "Leitfaden zur christlichen Lehre" ist Emanuel Hirschs systematisch-theologisches Hauptwerk, in dem er den gesamten Stoff von Religionsphilosophie, Dogmatik und Ethik in 130 Paragraphen entfaltet. In konsequenter Auseinandersetzung mit den Entwicklungen der neuzeitlichen Geistesgeschichte und der daraus hervorgegangenen Haltung des modernen Menschen werden Form und Gehalt des christlichen Denkens, Glaubens und Handelns neu formuliert. Hirsch geht von der reflektierenden Subjektivität ...

69,00 CHF

Emanuel Hirsch - Gesammelte Werke / Betrachtungen zu Wort und Geschichte Jesu
In seiner letzten Buchveröffentlichung, den "Betrachtungen zu Wort und Geschichte Jesu", fasst Emanuel Hirsch seine jahrzehntelangen Studien und Forschungen zur Quellenkritik der Jesusüberlieferung zusammen. Zugleich bieten sie ein letztes Wort des Verfassers zu seinem persönlichen, von Luther und Kierkegaard geprägten Jesusbild und zur meditativen Betrachtung von Jesu Wort und Geschichte. In zwanzig Auslegungen durchdringen sich historische Kritik und religiöses Interesse ...

36,90 CHF

Menschenwürdige Kommunikation in Kindergärten und Schulen
Auf der Suche für eine erfolgreiche Motivation von Kindern in Kindergärten und Schulen wird bei Überlegungen zu Bildungs- und Erziehungsmethoden sowie -konzepten sehr viel Energie verbraucht. Warum eigentlich? Die Antwort liegt doch direkt vor unseren Augen, die Kinder selbst. Sie werden mit den Potentialen "Selbstbestimmung" und "Eigenverantwortung" geboren und fordern diese auch anfangs intensiv ein. Hier angesetzt, an der Würde ...

19,90 CHF

Emanuel Hirsch - Gesammelte Werke / Ethos und Evangelium
Ethos und Evangelium" stellt einen ethischen Entwurf dar, der sich nicht einfach unmittelbar auf biblische Motive beruft, sondern der auf Basis reformatorischen Christentums und im kritischen Gespräch mit Idealismus und Kierkegaard ein ethisches Konzept entfaltet, das den Geist des mit Jesus von Nazareth in die Welt gekommenen christlichen Glaubens unter den Gegebenheiten gegenwärtigen Wahrheitsbewusstseins auslegt. Das bedeutet keine einfache Anpassung ...

46,90 CHF

Kindesperspektive als Handlungsgrundlage
Mit dem Wort und bei meinen Vorträgen über Kindesperspektive erlebe ich die überwiegende Zeit Schweigen und Betroffenheit, denn über was ich spreche, betrifft uns alle, unsere eigene Kindheit, die wir längst zu vergessen geglaubt haben:"... für mich drückt dies sehr deutlich aus, welches persönliche Verhältnis wir Erwachsenen zu unserer eigenen Kindheit sowie zu unseren Kindern haben müssen. Zum anderen wird ...

10,90 CHF

Elementare Bausteine menschenwürdiger Kommunikation
Wenn ich in meiner Beratung immer wieder Menschen antreffe, die verzweifelt nach einer abhängigen Erwerbstätigkeit suchen (abgeleitet aus "abhängige Beschäftigung" - Sozialgesetzbuch), weil sie gelernt haben, sich nur einzig daran, also an ihrer Abhängigkeit und ihrer dazu gehörenden Berufsbezeichnung, zu definieren, dann ergibt das Erfinden von künstlicher Intelligenz, die für uns schneller denkt und entscheidet, das Erfinden von technischem Fortschritt, ...

16,50 CHF

Menschenwürdige Kommunikation
Wenn ich in meiner Beratung immer wieder Menschen antreffe, die verzweifelt nach einer abhängigen Erwerbstätigkeit suchen (abgeleitet aus "abhängige Beschäftigung" - Sozialgesetzbuch), weil sie gelernt haben, sich nur einzig daran, also an ihrer Abhängigkeit und ihrer dazu gehörenden Berufsbezeichnung, zu definieren, dann ergibt das Erfinden von künstlicher Intelligenz, die für uns schneller denkt und entscheidet, das Erfinden von technischem Fortschritt, ...

29,90 CHF

Digitalisierung industrieller Arbeit
Die sogenannte vierte industrielle Revolution, die mit dem Schlagwort "Industrie 4.0" einen klangvollen Markennamen erhalten hat, soll durch die umfassende Digitalisierung und Informatisierung der Fertigung geradezu spektakuläre Veränderungen der industriellen Produktion bewirken - so wird prognostiziert. Einerseits weist die Debatte hierum alle Merkmale eines "Hypes" auf. Andererseits aber verbinden sich mit diesem Schlagwort reale Entwicklungsperspektiven, deren langfristige Konsequenzen für Qualifikation ...

95,00 CHF