3 Ergebnisse.

Geschichtsfilme ohne Geschichte?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 25, Universität Konstanz (Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar Geschichte - Medien - Markt, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum 60. Jahrestag des Umsturzversuchs vom 20. Juli 1944 lieferten sich ARD und ZDF ein Wettrennen um die Top-Quoten ihrer Filme zu diesem Thema. Das fast schon skurrile Eifern um die Gunst ...

28,50 CHF

Die Figur des Intriganten im bürgerlichen Trauerspiel des 18. Jahrhunderts
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll [...] die Figur des Intriganten in ausgewählten deutschen bürgerlichen Trauerspielen des 18. Jahrhunderts untersucht werden. Diese Arbeit kann es sich nicht zum Ziel setzen, eine vollständige Darstellung des Intriganten im bürgerlichen Trauerspiel zu leisten. Exemplarisch werden ...

57,90 CHF

Die Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer 1099
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Unterrichtseinheit Kreuzzüge lautete das Stundenthema: Die Eroberung Jerusalems 1099 - ein Ereignis, viele Geschichten. Im Zentrum der Stunde stehen verschiedene Bewertungen der Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer 1099: neben zeitgenössischen Darstellungen aus christlicher und muslimischer Perspektive wird eine ...

26,90 CHF