5 Ergebnisse.

Erinnerung
Erinnerung prägt das tägliche Handeln von Individuen, Gruppen und ganzen Gesellschaften. Wie essenziell der Blick zurück ist, lässt sich erahnen, wenn man die Folgen sieht, die ihr Wegfall etwa infolge von Demenzkrankheiten auslöst. In Erinnerung gerufen werden alltägliche Dinge ebenso wie vergangene Ereignisse, deren Aktivierung im Gedächtnis zur Selbstvergewisserung, Identitätsstabilisierung und Verortung in der Zeit dient. Was erinnert wird oder ...

23,50 CHF

Stillstand
Unsere Welt ist durch Tempo, Fortschrittsstreben und ein »Immer-Weiter« geprägt. Stillstand, von dem es heißt, er sei Rückschritt, passt hier auf den ersten Blick so gar nicht hinein: Geht es doch nicht nur um die bewusste Verlangsamung einer Dynamik, sondern um deren Unterbrechung. Insbesondere ein »verordneter« Stillstand infolge der Corona-Pandemie hat ein bislang unbeachtetes Thema in den Vordergrund gerückt. Doch ...

23,50 CHF

Vision
Vision geht weiter als die Aufnahme optischer Reize aus der realen Welt oder die gedankliche Vorstellung von etwas Sichtbarem, das man sich vor Augen führt: Sie umfasst die innere interpretative Transformation des wie auch immer »Gesehenen« in eine gegenwartsbezogene Erscheinung oder in eine zukunftsbezogene Vorstellung. Vision als »Brücke in die Zukunft« - wie tragfähig ist sie in der heutigen Welt? ...

25,90 CHF

Provokation
»Ist inzwischen alles zu brav?« Eine provokante Frage! Sie übertreibt, zieht Bestehendes in Zweifel und stellt es auf den Prüfstand, beinhaltet Misstrauen und Skepsis und kombiniert Argwohn subversiv mit der impliziten Anregung zu einer nicht weiter spezifizierten Verhaltensänderung. Die Ziele, Sinn und Bedeutung der Provokation, ihre Herkunft, zudem die Formen und Mechanismen der Provokation sowie die Reaktionen auf Provokation - ...

24,90 CHF

Sicherheit
Das Thema Sicherheit durchzieht sowohl das Leben Einzelner als auch das Zusammenleben von Personenkollektiven. In diesem Heft geht es um das Wahrnehmen und Wertschätzen sowie die Stabilisierung von Situationen, in denen Gefahren und Risiken reduziert werden. Außerdem stehen die Instrumentarien, Methoden und Maßnahmen im Fokus, mit denen Sicherheit geschaffen werden soll. Besonders in komplexen Systemen wird Sicherheit zu einem schwierig ...

23,90 CHF