5 Ergebnisse.

Die Geschichtsdarstellung im Annolied
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 7, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: "Man hat der Historie das Amt, die Vergangenheit zu richten, die Mitwelt zum Nutzen zukünftiger Jahre zu belehren, beigemessen: so hoher Ämter unterwindet sich gegenwärtiger Versuch nicht: er will bloß sagen, wie es eigentlich gewesen." Dieses Zitat ...

24,50 CHF

Die Gestaltung der Gawan - Figur im siebten Buch von Wolframs >Parzival<
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 6, Ruhr-Universität Bochum (Germanistische Mediävistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Um 1200 entstand im deutschsprachigen Raum der Parzival Wolframs von Eschenbach. Sieben Bücher wählen nicht Parzival als Hauptfigur, sodnern den Artusritter Gawan. Diese Anlage für zwei Haupthelden liegt schon bei der altfranzösischen Vorlage bei Chretien de Troyes ...

36,50 CHF

Parzival im dritten Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 3, 0, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Figurenanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen 1195 und 1205 entstand im deutschsprachigen Raum der >Parzival< durch Wolfram von Eschenbach. Im Großteil des etwa 25.000 Verse umfassenden Werks, aufgeteilt in sechzehn Bücher, wird vom Leben des Parzival und seinem doch beschwerlichen ...

26,90 CHF

Die Gestaltung der Gawan-Figur im siebten Buch von Wolframs 'Parzival'
Der Roman 'Parzival' von Wolfram von Eschenbach ist eines der grundlegenden Fundamente deutschsprachiger mittelalterlicher Literatur. Dementsprechend war und ist dieses Werk immer im Fokus von Forschung und Wissenschaft. Schwerpunkt hier ist nicht die Hauptfigur, Parzival, sondern die zweite, Gawan. Gawan als Figur hat selbst eine eigene literarische Geschichte und Hintergrund, tritt in verschiedenen Romanen auf - mit immer anderer Gestalt. ...

36,50 CHF

Der Igel im Biologieunterricht einer 6. Klasse. Hospitation und angeleiteter Unterricht
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Biologie und Biotechnoligie), Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist ein Praktikumsbericht im Rahmen des Master of Education Studiums der Ruhr Universität Bochum. Es werden sowohl Schulsituation als auch Schülersituation beleuchtet, sowie einige Unterrichtsversuche durchgeführt, die jeweils in Kontext zum Kernlehrplan und zur ...

26,90 CHF