3 Ergebnisse.

Pädagogische Improvisation
Was könnte Improvisation mit Unterricht zu tun haben? Sind Lehrer:innen professionell, wenn sie improvisieren? Und wie improvisieren Lehrkräfte in ihrem Unterricht? Die vorliegende Studie untersucht das pädagogische Handeln von Lehrer:innen in der Schule unter dem Blickwinkel der Improvisation. Dazu wird das Phänomen der Improvisation im Hinblick auf bestehende handlungstheoretische und pädagogische Konzepte analysiert. Der Fokus liegt dabei u. a. auf ...

65,00 CHF

Kategoriale Bildung bei Giesecke und Klafki
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, Universität Wien (Department für Politische Bildung), Veranstaltung: Didaktische Grundlagen der politischen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Hermann Gieseckes Werk lässt sich zu den Klassikern der Politikdidaktik zählen. Er hat mit seiner "Didaktik der politischen Bildung" einen Grundstein zur heutigen Politikdidaktik gelegt. Wolfgang Klafki gilt als einer der ...

24,50 CHF

Unterrichtsentwurf zur politischen Bildung: Schwangerschaftsabbruch
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, Universität Wien (Department für politische Bildung), Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsentwurf wird das Thema Schwangerschaftsabbruch/Abtreibung für die Sekundärstufe didaktische aufbereitet und in einem Unterrichtsvorhaben für 2-3 Stunden umgesetzt. Der Entwurf beinhaltet die notwendigen Materialien sowie den geplanten Ablauf und die didaktischen Überlegungen.

24,50 CHF