4 Ergebnisse.

Sprachproduktion
Sprechen erscheint einfach. Allerdings ist es eine Höchstleistung, in wenigen Sekunden nicht nur einzelne Wörter, sondern ganze Sätze korrekt zu produzieren. Erst bei Störungen der Sprachproduktion wird man auf die zugrunde liegenden Prozesse aufmerksam: Ein Sprecher sucht zum Beispiel nach einem Wort und versucht sich in einer Annäherung bzw. Umschreibung - entweder erfolgreich oder es treten Pausen, Versprecher oder ein ...

24,50 CHF

Die feindlichen Brüder im Kampf gegen die väterliche Autorität in Schillers "Die Räuber"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für deutsche Sprache und Literatur II), Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Schiller (1759-1805) gilt als der große deutsche Dramatiker der Klassik, der 'deutsche Shakespeare', der in seinen Dramen das Subjekt in tragischer Zerrissenheit mit Geschichte und Weltpolitik betrachtet. Schiller ...

26,90 CHF

Die Mahrtenehe und andere Beziehungsformen in Thüring von Ringoltingens "Melusine"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für deutsche Sprache und Literatur I), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In dieser Ausarbeitung beschäftige ich mich mit den Beziehungsformen in der Melusine. Im Vordergrund steht die Mahrtenehe zwischen Melusine und Reymund. Wo gibt es Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede ...

26,90 CHF

Kindheit und Kinderblick in Ilse Aichingers "Die größere Hoffnung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für deutsche Sprache und Literatur II), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Roman "Die gro¿ßere Hoffnung" spielt Kindheit eine große Rolle. Fu¿r Aichinger bedeutet Kindheit den "Ho¿hepunkt der Existenz" (zit. nach Hetzer 1999: 67). Außerdem sei der "Verlust der Kindheit" ...

26,90 CHF