2 Ergebnisse.

Der Stein von Rosetta
Paris, 1822: Jean-François Champollion gelingt es, die ägyptischen Hieroglyphen zu entziffern. Endlich hat er den Schlüssel gefunden, und zwar auch dank der dreisprachigen Inschrift auf dem Stein von Rosetta! Wer sich für das Alte Ägypten interessiert, ist sich der Bedeutung dieses Denkmals bewusst. Aber was steht da überhaupt? Der Ägyptologe Friedhelm Hoffmann und der Althistoriker Stefan Pfeiffer legen die erste ...

13,50 CHF

Die dreisprachige Stele des C. Cornelius Gallus
Im Jahr 30 v. Chr. eroberte Octavian, der spätere Kaiser Augustus, Ägypten. Er setzte seinen Freund, den Dichter und Feldherrn Gaius Cornelius Gallus, als ersten Präfekten über die neue Provinz ein. Nach der Niederschlagung einheimischer Aufstände im Süden Ägyptens und der Sicherung der Grenze nach Nubien weihte Gallus 29 v. Chr. auf der Nilinsel Philae eine dreisprachige Stele, die ägyptische, ...

145,00 CHF