14 Ergebnisse.

Hindafing
Nach seinem Rücktritt als Bürgermeister von Hindafing ist Alfons Zischl überraschend Landtagsabgeordneter in München geworden. Sein Vorgänger ist über einen Skandal gestolpert, und Zischl soll vor der nächsten Landtagswahl retten, was zu retten ist. Doch das Leben als Abgeordneter ist härter als gedacht. Statt Ruhm und rotem Teppich erwarten Zischl in der Landeshauptstadt lähmender Fraktionszwang und mühsame Fleißarbeit in seinem ...

26,90 CHF

Hindafing
Nach seinem Rücktritt als Bürgermeister von Hindafing ist Alfons Zischl überraschend Landtagsabgeordneter in München geworden. Sein Vorgänger ist über einen Skandal gestolpert, und Zischl soll vor der nächsten Landtagswahl retten, was zu retten ist. Doch das Leben als Abgeordneter ist härter als gedacht. Statt Ruhm und rotem Teppich erwarten Zischl in der Landeshauptstadt lähmender Fraktionszwang und mühsame Fleißarbeit in seinem ...

32,50 CHF

Semantiken und Narrative des Entscheidens vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Entscheiden stellt einen Grundbegriff moderner Gesellschaften und ihrer Selbstbeschreibung dar. Allerdings ist sowohl die Art und Weise als auch das Ausmaß, wie über Entscheiden geredet, wie es begrifflich gefasst und wie darüber erzählt werden kann, historisch bedingt. Semantiken und Narrative des Entscheidens unterscheiden sich daher je nach sozialem und kulturellem Kontext. Der Band verfolgt das Ziel, in einer epochen- und ...

99,00 CHF

Betrachten als Erkundungsverfahren des Biologieunterrichts (Biologie 6. Klasse Gymnasium)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Biologie), Veranstaltung: Begleitseminar Praxissemester, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Projektbericht zum Praxissemester beschäftigt sich mit einem Teilaspekt der fachgemäßen Arbeitsweisen des Biologieunterrichts, genauer mit dem Erkundungsverfahren Betrachten und dessen Einbindung in einen von Erkenntnisgewinnung bestimmten Fachunterricht. Das Betrachten steht neben dem Beobachten, dem Untersuchen und Experimentieren als ...

26,90 CHF

Unterrichtsstörungen von Lehrpersonen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (LBZ), Veranstaltung: Begleitseminar zum Praxissemester - Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Moderner Unterricht stellt große - aus mancher Sichtweise heraus auch stetig steigende - Ansprüche an alle Beteiligten. So sind nicht nur die Schüler dazu gefordert, in kürzerer Zeit denselben Lernstoff ...

39,90 CHF

Binnendifferenzierung im Literaturunterricht anhand von Stationenlernen
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Germanistik), Veranstaltung: Begleitseminar zum Praxissemester, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Forschungsarbeit widmet sich der Schwierigkeit des Umgangs mit einer zunehmenden Heterogenität der Schülerschaft in deutschen Klassenzimmern. Dazu wird der leitendenden Forschungsfrage nachgegangen, inwiefern sich die Methode des Stationenlernens für einen gelingenden binnendifferenzierenden ...

39,90 CHF

Hindafing
Die kleine Gemeinde Hindafing, inmitten veralteter Industrie, weit entfernt von einer bayerisch-weißblauen Idylle, versucht sich ein neues Image aufzubauen. Bürgermeister Alfons Zischl (Maximilian Brückner) verfolgt dazu mit Bio-Metzger Sepp Goldhammer (Andreas Giebel) schon länger den ehrgeizigen Plan, in ihrem Ort ein modernes Shoppingcenter zu errichten, das vom Erfolg der aktuellen Ökotrends profitiert: das Donau Village. Doch die Landespolitik Zischl macht ...

24,50 CHF

Unternehmerische Nachhaltigkeitsberichterstattung
Das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft hat in den letzten Jahren in der öffentlichen Diskussion und in den Medien eine starke Bedeutungszunahme erfahren. Korrespondierend damit, hat auch die Zahl der Unternehmen zugenommen, die in separaten, auf der Basis des GRI G3- bzw. G3.1-Berichtsrahmens zur Nachhaltigkeitsberichterstattung erstellten Berichten über ihren Einfluss auf diese Entwicklung berichten. Während diese Zunahme auf der ...

79,00 CHF

Das Scheitern eines Analytikers. Das kriminalistische Genie Matthäi bei Dürrenmatt
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Dürrenmatt, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Hausarbeit möchte der Verfasser darlegen, wie es zum Scheitern und sozialen Absturz des kriminalistischen Genies und Ermittlers Dr. Matthäi in DÜRRENMATTS Das Versprechen kommt. Meine zugrunde gelegte These besteht darin, dass ...

24,50 CHF

Managementkonzepte für kleine und mittlere Unternehmen
Dieses Buch gewährt einen zusammenfassenden Einblick in das Gebiet der Managementkonzepte. Basierend auf den Bedürfnissen der kleinen und mittleren Unternehmen, stellt es die Notwendigkeit einzelner Strategien gegenüber. Betrachtet werden dabei unterschiedlichste Faktoren, die Einfluss auf das Unternehmen ausüben. Das im Buch dargelegte Zusammenwirken zahlreicher Komponenten zeigt den schmalen Grad zwischen Erfolg und Misserfolg. Die Veränderungen der wirtschaftlichen Lage im In- ...

42,50 CHF

Räumliche Wahrnehmung und Antizipationsfähigkeit im Basketball
Das vorliegende Werk befasst sich mit einer Untersuchung der räumlichen Wahrnehmung und Antizipationsfähigkeit, bezogen auf das Sportspiel Basketball. Wir, Torben Bohrmann und Tim Hoffmann, haben im Zuge eines Forschungsprojektes, in Zusammenarbeit mit der Basketball-Abteilung des FC Bayern München, diese Parameter aufgegriffen und untersucht. Als theoretische Grundlage diente die Handlungstheorie nach Nitsch und Hackfort. Daran orientiert wurden verschiedene Tests mit dem ...

71,00 CHF

Hartmann von Aues "Gregorius". Ein Sünder ohne Schuld?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Germanistik, ÄDL), Veranstaltung: Seminar: Hartmann von Aue: Armer Heinrich/Gregorius, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Hausarbeit möchte der Verfasser auf die Brisanz und Aktualität der Schuldfrage in der Reimpaardichtung "Gregorius" von Hartmann von Aue hinweisen, indem er der Frage nachkommt, inwieweit Gregorius selbst ...

24,50 CHF

Analyse der Gesundheitssendung ¿Service: Gesundheit¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Communication Science), Veranstaltung: Seminar: Medienkommunikation in der Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen vorliegender Arbeit möchte der Verfasser mittels einer Analyse der Gesundheitssendung "Service: Gesundheit" die Wissensvermittlung von medizinischen Sachverhalten unter besonderer Herausstellung der agierenden Personen mit ...

26,90 CHF

Nietzsches Verständnis des Übermenschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Arbeit möchte der Verfasser den Versuch unternehmen, den Begriff des Übermenschen und dessen Herleitung, worauf in Nietzsches Werk Also sprach Zarathustra das Hauptaugenmerk gerichtet ist, näher zu bestimmen. Die Thematik erscheint dem Verfasser besonders interessant vor ...

26,90 CHF