7 Ergebnisse.

Unser Raubgut
Warum lagern eigentlich Millionen Objekte aus Afrika und Übersee in deutschen Museen? Auf welche Weise sind sie dorthin gelangt? Und wie lässt es sich erklären, dass die Debatte um Raubgut, die schon vor Jahrzehnten geführt wurde, erst heute Wirkung zeigt? Sollen die Artefakte zurückgeben werden, oder ist Restitution nur ein Ablasshandel?In einer Mischung aus Reportage, Essay und Analyse nähert sich ...

27,50 CHF

Peter Zumthor
Das Wesentliche der Dinge entdecken: Peter Zumthor, Pritzker-Preisträger 2009, verbindet Minimalismus und Sinnlichkeit. Er spielt in der Champions-League der Weltarchitektur. Die Werkliste des Schweizers ist nicht lang, aber inzwischen wird jeder seiner Bauten von der internationalen Architekturkritikgelobt oder mit Auszeichnungen überhäuft. Dieses Audiobuch führt zu den Wichtigsten.

23,50 CHF

Oscar Niemeyer
AIs Knabe soll er die Angewohnheit gehabt haben, wild gestikulierend mit einem Stock durch die Luft zu schlagen. Seiner verwunderten Mutter erklärte der damals Fu¿nfjährige, er zeichne am Himmel - der erste Schritt zu einer ku¿nstlerischen Karriere. Der kindliche Bewegungsdrang eines emporstrebenden Zeichen-Genies ging dann auch später in Oscar Niemeyers Architektur ein. Mit frei schwingenden Hauskörpernund einer plastischen Bausprache sollte ...

23,50 CHF

David Chipperfield
Zwischen Nofretete und Kafka, zwischen Einfühlung und Entdeckung: Der britische Architekt David Chipperfield ist vor allem durch seine Museen in Deutschland berühmt geworden. Er baut zurückhaltend und sinnlich, und er denkt dabei immer an die Bedürfnisse der späteren Nutzer: »Wir begreifen Architektur als einen sozialen Ort.«

23,50 CHF

Le Corbusier
Der Franzose Le Corbusier (1887-1965) war einer der wegweisenden Architekten des 20. Jahrhunderts. Aber er entwarf nicht nur Gebäude - ebenso wichtig waren für ihn die Bild­hauerei, die Malerei und seine theoretischen Schriften. Für sein neues Hörbuch reiste Autor Moritz Holfelder an Orte, die Le Corbusier mit seinen Entwürfen geprägt hat. Er lässt die Gebäude sprechen - und untersucht den ...

23,50 CHF

Das Buch vom Strandkorb
Strandkorb für Anfänger" heißt die Gebrauchsanweisung zu Beginn des faszinierenden Buches. Sitzen nun Neuling und Experte bequem, können sie ein Panoptikum deutschen Strandlebens im Korb genießen und erfahren, daß schon in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts Strandkörbe bekannt waren. Was mit diesem "deutschen Unikum" bei einer Sturmflut oder im Winter geschieht, wird ebenso beleuchtet wie die deutsche Wiedervereinigung an der ...

20,50 CHF

Rem Koolhaas
Die Erweiterung des Horizonts: Der Denker und Architekt Rem Koolhaas ist einer der international wegweisenden Baumeister im Übergang vom 20. ins 21. Jahrhundert. Er entwirft nicht nur Gebäude - ebenso wichtig sind für ihn seine Schriften. Bücher und Essays wie "Delirious New York" oder "The Generic City" haben weltweit Aufsehen erregt. Mit Gebäuden wie der Niederländischen Botschaft in Berlin oder ...

23,50 CHF