7 Ergebnisse.

Deutsche Literatur in der Laienbibliothek der Basler Kartause 1480-1520
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ausgewählte Bereiche der deutschsprachigen Literatur um 1500 wie beispielsweise Themen, Gattungen und Überlieferungsformen in ihrem Übergang vom "späten Mittelalter" zur "frühen Neuzeit" zu beschreiben. Als Grundlage wurde eine zu dieser Zeit "lebendige" Bibliothek gewählt: die Laienbibliothek der Basler Kartause. Hier liegt ein verhältnismäßig großer, aber noch überschaubarer, rein deutschsprachiger Textbestand vor. Die Untersuchung schöpft ...

54,90 CHF

Von den Anfängen bis zur Reformation
800 Jahre franziskanische Präsenz in Deutschland: 1230 wurde die Sächsische Franziskanerprovinz gegründet. 2010 fusioniert sie mit den drei anderen deutschen Provinzen. In fünf Bänden wird die Geschichte der Saxonia wissenschaftlich aufgearbeitet. In diesem Band wird erstmals die Entstehung und frühe Geschichte der größten Provinz des Franziskanerordens (1223-1517) dargestellt. Die einzelnen Beiträge behandeln die Entwicklung der Provinz, die Reformbewegungen des 15. ...

223,00 CHF

German narrative literature of the twelfth and thirteenth centuries
Frontmatter -- Contents -- Preface -- Acknowledgements -- List of Contributors -- Abbreviations -- Vrume rîtr und guote vrouwen / und wîse phaffen. Court Literature and its Audience / Green, D.H. -- Zur mittelalterlichen Roman-Hermeneutik: Noch einmal Thomasin von Zerklaere und das Integumentum / Huber, Christoph -- Lance and Shield in the buhurt / Jackson, William Henry -- Editionsdesiderate und ...

170,00 CHF

Einblattdrucke des 15. und frühen 16. Jahrhunderts
Gegenstand des Bandes sind sowohl die mit beweglichen Lettern hergestellten Einblattdrucke als auch die Druckgraphik des 15. und frühen 16. Jahrhunderts. In den sechzehn Beiträgen werden literaturwissenschaftliche, buch- und kommunikationsgeschichtliche, historische, kunsthistorische und inkunabelkundliche Aspekte dieses neuartigen Text- und Bildmediums behandelt. Dabei ergibt sich ein vielfältiges Bild der Einblattdrucke als Zeugnisse von Wandel wie Kontinuität der gesellschaftlichen Kommunikation im Übergang ...

184,00 CHF

Jakobus und die Anderen
Der Band befasst sich mit Mirakelerzählungen und Liedern über den Heiligen Jakobus den Älteren, mit der Konkurrenz um das Haupt des Heiligen zwischen Santiago de Compostela und Jerusalem, mit Reliquien des Heiligen in den großen Heiltumssammlungen spätmittelalterlicher geistlicher und weltlicher Fürsten sowie deren Verbleib nach der Reformation. Darüber hinaus werden allgemeine Prinzipien des Heiligen- und Reliquienkultes erläutert: die Verbindung von ...

61,90 CHF