11 Ergebnisse.

Internationale Migration und Volkswirtschaft
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: keine, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Migration ist heute zu einem unabdingbaren gesellschaftlichen Prozess beziehungsweise Phänomen geworden, der auch im Alltagsleben praktisch aller Industriestaaten zu beobachten ist. Sie hat verschiedene Ursachen, deren Betrachtung nicht zum Gegenstand des vorliegenden Artikels gehört, Migranten haben unterschiedliche Rechtsstatus, aber das Einzige ...

28,50 CHF

Die gegenwärtige deutsche Gesellschaft als ein Teil der Weltrisikogesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Ökologisches politisches Denken: theoretische Debatten und politische Programme, Sprache: Deutsch, Abstract: In der modernen Politikwissenschaft wird "ökologisches politisches Denken" als die vierte politische Strömung neben Konservatismus, Liberalismus und Sozialismus betrachtet. Da die ökologischen Probleme sich vermehren, erhebliche ...

25,90 CHF

Der Einfluss des Regierens der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands auf die Arbeitslosenquoten in den Bundesländern
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Methoden und Modelle der vergleichenden Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt wenige Forschungen, die dem Zusammenhang zwischen dem Regieren einer Partei und der Arbeitslosigkeitsraten in einem Bundesland gewidmet werden. Der vorliegende Aufsatz enthält den Entwurf der Forschung, die diesen Zusammenhang ...

24,50 CHF

Der Beitritt Griechenlands zur Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Griechenland und die EU - die EU und Griechenland, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der letzten 2-3 Jahren wird Griechenland durch Schulden- und Wirtschaftskrise erschüttelt und somit gerät immer in die Schlagzeilen. Die neuen Rettungspläne auf der ...

25,90 CHF

Die Slot-Vergabe an den Flughäfen der EU
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Walter-Schücking-Institut für Internationales Recht), Veranstaltung: Seminar "Luft- und Weltraumrecht aus völker-und europarechtlicher Perspektive", Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne Volkswirtschaft ist ohne Luftverkehr unvorstellbar. Täglich nutzen Millionen von Menschen Fluglinien für unterschiedliche Zwecke: von Geschäftsreisen bis Familienbesuche. Der Luftverkehr bedient nicht nur die ...

26,90 CHF

Wohlstand ohne Wachstum? Zur Diskussion über alternative Modelle der Berechnung des Bruttoinlandprodukts
Am 1. und 2. Oktober 2013 fand in Kiel das sechste Global Economic Symposium (GES) statt. Diese Konferenz wird seit 2008 vom Institut für Weltwirtschaft organisieret wird und die Teilnehmer gehören zu den prominentesten Politiker, Unternehmern und Wirtschaftswissenschaftler der Welt. Sie ist darauf ausgerichtet, eine umsetzbare Lösung für die aktuellen globalen Probleme zu erarbeiten. Neben der Gefahr einer neuen Rezession ...

42,50 CHF

Wohlstand ohne Wachstum?
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1. und 2. Oktober 2013 fand in Kiel das sechste Global Economic Symposium (GES) statt. Diese Konferenz wird seit 2008 vom Institut für Weltwirtschaft organisiert. Ihre Teilnehmer gehören zu den prominentesten Politikern, Unternehmern und Wirtschaftswissenschaftlern ...

42,50 CHF

War RAF eine internationale terroristische Organisation?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstand der gegebenen Arbeit ist die Betrachtung der Roten Armee Fraktion (RAF) als eine internationale terroristische Organisation mit dem kurzen Eingehen auf den praktischen Bezug dieser Fragestellung. Um eindeutig zu definieren, ob die ...

25,90 CHF

Der Einfluss der Parteiidentifikation auf die politische Partizipation
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Politik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Vergleichende Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird der Untersuchung des Einflusses der Parteiidentifikation auf unterschiedliche Formen oder Dimensionen der politischen Partizipation gewidmet. Dafür werden die passenden eine theoretische Basis erstellt und auf ihren Grund die Hypothesen ausgearbeitet, die ...

26,90 CHF

Die Privatisierung der Bahn in Deutschland ¿ Eine rechtsvergleichende Analyse unter Berücksichtigung von Großbritannien und Russland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 2, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Rechtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte von Eisenbahnen zählt rund 190 Jahren. Seitdem ist der Eisenbahntransport einen unabdingbaren Teil des Gesellschafts-und Wirtschaftslebens geworden. Allgemein bekannt, dass der Alltagsablauf jedes Menschen, das moderne Wirtschaftssystem und überhaupt die Welt unvorstellbar sind. Die ersten ...

39,90 CHF

Organisationen und Demokratie in der Systemtheorie Niklas Luhmann
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politik - und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Moderne politische Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der Zeit entstanden sich Begriffe, Methoden und vor allem Theorien der Sozialwissenschaften. Heute gibt es mehrere sozialwissenschaftliche Theorien, die die moderne Gesellschaft betrachten sowie beschreiben oder zu ...

26,90 CHF