3 Ergebnisse.

"Es ist einem Mann nicht erlaubt, ohne Frau zu sein."
So steht es in der rabbinischen Halacha. Sie umfasst die 613 Mizwot (Gebote), deren spätere Auslegung im Talmud und rabbinischen Gesetz sowie die Bräuche und Traditionen, die im Schulchan Aruch zusammengefasst wurden. Darüber hinaus enthält sie aber auch allgemeine Rechtsgrundsätze. Warum aber wird dem Juden Jesus aus Nazaret seine ehelose Gesetzlosigkeit niemals vorgeworfen? Gott schuf doch den Menschen als Mann ...

25,90 CHF

Was wirklich in der Bibel steht
Das vorliegende Büchlein greift einige biblische Themen auf und versucht, sie allgemein verständlich zu interpretieren. Der Autor präsentiert darin nicht nur seine eigenen Forschungsergebnisse, sondern erklärt den gegenwärtigen Stand der fachlichen Auslegung biblischer Bücher. Diese Veröffentlichung beabsichtigt, eine Diskussion (die durchaus auch eine widersprüchliche sein darf) zu den angesprochenen Themen anzuregen.

32,50 CHF

Anfänge, die Geschichte schrieben
Unsere Bibel erzählt schon auf den ersten Seiten ganz unterschiedliche, mythenhaft anmutende Geschichten rund um den Anfang allen Lebens. Die Frage, wie diese Erzählungen über den Ursprung unserer Welt zu verstehen sind, ist immer wieder Zündstoff für hitzige Diskussionen über die Entwicklung des Lebens. Denn Naturwissenschaft kann Evolution zwar vernünftig erklären, sie kann aber nicht beantworten, warum alles existiert. Davon ...

28,90 CHF