4 Ergebnisse.

Sozialgerichtsverfahren kompakt
Wertvolle Tipps für den Berufseinstieg Das Buch ist ein Leitfaden zum Verfahrensrecht für angehende Richterinnen und Richter der Sozialgerichtsbarkeit. Proberichterinnen und Proberichter beim Sozialgericht befinden sich von Beginn an in einer anderen und für sie schwierigeren Situation als Richterinnen und Richter in der Kammer eines Verwaltungsgerichts. Sie müssen eigenverantwortlich und ohne die Möglichkeit einer Besprechung mit Kolleginnen und Kollegen in ...

42,50 CHF

Zukunft als Katastrophe
Warum wir unsere Zukunft schwarz malen Unsere Gegenwart gefällt sich darin, Zukunft als Katastrophe zu denken, in Kino, Wissenschaft und Literatur. Eva Horn geht der Geschichte und den Motiven dieses modernen Katastrophenbewusstseins nach. Sie legt dabei die biopolitischen Konflikte frei, die in den Untergangsszenarien - von der Verdunklung des Globus über den Atomtod bis zum Klimawandel - ausgetragen werden. Sie ...

36,50 CHF

Philosophie der Gerechtigkeit
Was ist im eigentlichen Sinn gerecht oder ungerecht? Sind es verteilende Personen oder Institutionen, abstrakte Verteilungstheorien, -prozeduren, -resultate oder -zustände? In der Theoriegeschichte der Gerechtigkeit wurden dazu äußerst unterschiedliche Auffassungen vertreten. Erst recht unterschiedlich sind die jeweiligen Theorien dessen, was Gerechtigkeit selbst sein könnte. Nicht alle wichtigen Aspekte werden in der zeitgenössischen Debatte angemessen berücksichtigt. Diese (verlorene) Aspektvielfalt verdeutlicht der ...

32,50 CHF