6 Ergebnisse.

Klinische Sozialarbeit in Zeiten des demografischen Wandels. Ist die Versorgung von Pflegebedürftigen auch in Zukunft gewährleistet?
Nicht nur unsere Gesellschaft wird immer älter, sondern auch die Lebenserwartung jedes Einzelnen steigt. Dazu tragen eine neue Lebensweise, geringere körperliche Belastungen und der medizinische Fortschritt bei. Doch kann unser aktuelles Gesundheitssystem die Auswirkungen des demographischen Wandels überhaupt abfangen?Denn mit der Alterung der Gesellschaft steigt auch das Risiko der Hilfe- und Pflegebedürftigkeit. Ältere Menschen leiden häufig unter mehr als nur ...

65,00 CHF

Ambulante Depressionsbehandlung durch interdisziplinäre Zusammenarbeit verbessern
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Prävalenz von Depression nimmt in Deutschland immer weiter zu. Bezüglich der Behandlung lässt sich festhalten, dass Betroffene vergleichsweise lange stationär behandelt werden. Dies führt nicht nur zu einer Beeinträchtigung ...

26,90 CHF

Klinische Sozialarbeit. Übertragung der sozialen Einzelhilfe und des Case Managements auf einen Fall aus der Praxisphase
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medizin - Sozialmedizin, Arbeits- und Berufsmedizin, Note: 1, 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Soziale Einzelfallhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird herausgearbeitet, inwieweit soziale Einzelfallhilfe und die Methode des Case Management von klinischen Sozialdienst geleistet bzw. angewendet wird. Dazu werden die Bereiche Krankenhaussozialarbeit, die soziale Einzelfallhilfe und das ...

26,90 CHF

Selbstbestimmung und Teilhabe von sozial benachteiligten Älteren mit Pflegebedarf. Projektreflexion anhand der Prinzipien der Sozialraumorientierung nach Wolfgang Hinte
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 1, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Gemeinwesenarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf der Arbeit wird nach Klärung verschiedener Definitionen (theoretischer Hintergrund) ein Projekt der Gemeinwesenarbeit anhand der Kriterien zur Sozialraumorientierung nach Hinte reflektiert. Der Diskussionsanteil und das Literaturverzeichnis der Arbeit umfassen dabei jeweils ...

26,90 CHF

Das Pflegestarkungsgesetz II in Zeiten des demographischen Wandels
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 1, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Soziale Arbeit im Gesundheitswesen), Veranstaltung: Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der folgenden Frage auseinander: "Wird durch das Pflegestärkungsgesetz II eine Versorgungsstruktur für die steigende Anzahl an Pflegebedürftigen, ausgehend vom demografischen Wandel, geschaffen?".In der Auseinandersetzung mit ...

26,90 CHF

Diabetes mellitus Typ 2 bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Soziale Arbeit , Modul Propädeutik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage: Welche Entwicklung erwartet Deutschland fu¿r Diabetes mellitus Typ 2 erkrankte Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren in den kommenden Jahren? Dazu erfolgt eine ...

26,90 CHF