2 Ergebnisse.

Die unbekannte Minderheit
Seit Jahrhunderten leben sie auf dem Gebiet Österreichs, dessen Geschicke sie, im Guten wie im Schlechten, teilten. Dennoch figurierten sie als eigenständige slowakische Minderheit weder im historischen Bewusstsein Österreichs noch auch in der Legislative und wurden bezeichnenderweise erst 1992, am Vorabend der Entstehung der Slowakischen Republik, als Volksgruppe anerkannt. Die Beiträge im Sammelband zeichnen ein anschauliches Bild der Lebenssituation der ...

88,00 CHF

Der Heilige Stuhl und die Slowakei 1918-1922 im Kontext internationaler Beziehungen
Lange Zeit begleitete den Heiligen Stuhl der Vorwurf des konservativen Legitimismus und der ablehnenden Haltung gegenüber den Veränderungen 1918/19. In Wirklichkeit nahm Benedikt XV., ein Papst der leonianischen Tradition und der strikten Unparteilichkeit, die staatliche Neuordnung auf den Trümmern Österreich-Ungarns zwar nicht ohne Sorgen, dennoch mit Offenheit an. Vor dem Hintergrund der grossen Umwälzungen und der sich gegenseitig durchkreuzenden nationalpolitischen ...

130,00 CHF