8 Ergebnisse.

Aufenthaltsrecht
Zum Werk Dieses Werk in der Reihe NJW Praxis möchte vor dem Hintergrund anhaltend hoher Migrationszahlen den Einstieg in das komplexe Rechtsgebiet des Aufenthaltsrechts erleichtern. Die Darstellung ordnet die Vielzahl der zu beachtenden Regelungen und Rechtsquellen und bietet rasche Auskunft bei allen Fragen zum Aufenthaltsrecht, etwa zu Abschiebung, Familiennachzug, Niederlassungserlaubnis oder Zugang zum Arbeitsmarkt. Aber auch die Bezüge zum Asyl- ...

96,00 CHF

Anfechtungsgesetz (AnfG)
Zum Werk Ein Gläubiger hat außerhalb eines Insolvenzverfahrens die Möglichkeit, Rechtshandlungen des Schuldners, die ihn benachteiligen, anzufechten. Die gesetzlichen Regelungen dazu finden sich im Anfechtungsgesetz. Oft handelt es sich bei den anfechtbaren Rechtshandlungen um unentgeltliche Zuwendungen oder Vermögensverschiebungen. Vorteile auf einen Blickder Klassiker zum AnfechtungsrechtPraktikerkommentarmit aktueller Rechtsprechung Zur Neuauflage Die Neuauflage kommentiert die Änderungen durch das Gesetz zur Verbesserung der ...

92,00 CHF

Zur alten Numismatik Ägyptens
Christian Wilhelm Huber ( 1804 - 1871 ) war ein österreichischer Literat, Linguist und Numismatiker. Er studierte an den Universitäten Wien und Padua, trat 1828 in den Dienst der allgemeinen Hofkammer ein, versah aber auch diplomatischen Dienst am Balkan und im Orient. Er sammelte griechische und römische Münzen, betrieb in Ägypten archäologische Forschungen und gab ab 1869 die "Numismatische Zeitschrift" ...

33,50 CHF

Das Strafurteil
Zum Werk Für das Strafurteil gelten besondere Aufbau- und Begründungsregeln, die sich nur zum Teil aus dem Gesetz ergeben und mit denen sich der junge Jurist an der Universität nicht befassen musste. Das Werk gibt deshalb dazu Hilfestellung. Es behandelt allgemeine Fragen und die Verurteilung gemäß ihrer Bedeutung für Ausbildung, Prüfung und Praxis ausführlich. Nachfolgend befasst es sich sodann mit ...

37,50 CHF

Anfechtungsgesetz (AnfG)
Zum Werk Ein Gläubiger hat außerhalb eines Insolvenzverfahrens die Möglichkeit, Rechtshandlungen des Schuldners, die ihn benachteiligen, anzufechten. Die gesetzlichen Regelungen dazu finden sich im Anfechtungsgesetz. Oft handelt es sich bei den anfechtbaren Rechtshandlungen um unentgeltliche Zuwendungen oder Vermögensverschiebungen. Vorteile auf einen Blick - der Klassiker zum Anfechtungsrecht - Praktikerkommentar - mit aktueller Rechtsprechung Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Richter, Rechtspfleger, Notare, ...

67,00 CHF

Aufenthaltsrecht
Zum WerkDiese Neuerscheinung in der Reihe NJW Praxis möchte vor dem Hintergrund anhaltend hoher Migrationszahlen den Einstieg in das komplexe Rechtsgebiet des Aufenthaltsrechts erleichtern. Die Darstellung ordnet die Vielzahl der zu beachtenden Regelungen und Rechtsquellen und bietet rasche Auskunft bei allen Fragen zum Aufenthaltsrecht, etwa zu Abschiebung, Familiennachzug, Niederlassungserlaubnis oder Zugang zum Arbeitsmarkt. Aber auch die Bezüge zum Asyl- und ...

80,00 CHF

Zur alten Numismatik Ägyptens
Mit dem Buch \"Zur Alten Numismatik Ägyptens\" legt Christian Wilhelm Huber einen bedeutenden Beitrag zur Münzkunde des großen Nilreiches vor. Beginnend in der Zeit, als Ägypten zeitweise persische Satrapenmünzen im Gebrauch hatte, über die Zeit Alexanders des Großen, welche einen Wendepunkt in der Numismatik Ägyptens darstellte, bis hin zur Herrschaft Ptolomäus IV. werden mehrere Jahrhunderte des Münzgebrauchs beleuchtet. Der Autor ...

54,50 CHF