9 Ergebnisse.

Motorisches Lernen in der Neuroreha
Dieses Buch unterstützt Sie in der Ausbildung, Lehre, Praxis und im Studium und vermittelt Ihnen wertvolle Inhalte zum Thema Motorisches Lernen in der Neurorehabilitation. Orientiert an der ICF, an Leitlinien und vor allem am Patienten und Klienten, richtet es sich an Lernende und Lehrende und erläutert die moderne, teilhabeorientierte Arbeit der Ergo- und Physiotherapeuten in der Neurologie. Sie lernen, wie ...

92,00 CHF

Namibia lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Namibia inkl. Insider-Tipps und Packliste
Lassen Sie sich verzaubern auf einer Reise durch ein wunder-volles, unberührtes Land. Namibia bietet endlose Weite, Stille, Entspannung, aber auch aufregende Begegnungen mit den unterschiedlichsten Tieren und Menschen. Eine Entdeckungstour hier ist unglaublich abwechslungsreich und für jegliche Reisevorlieben geeignet: Ob Camping fernab von der Zivilisation oder Lodges mit oft sogar deutschsprachigen Betreibern. Wenn Sie aktiv unterwegs sein wollen, machen Sie ...

13,90 CHF

Neues Schloss Meersburg
Die reizvolle Lage am Nordufer des Bodensees und der Blick auf das Alpenpanorama machen Meersburg zu einer Perle der Bodenseelandschaft. Noch heute prägt die ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von Konstanz die Stadt. Mit seiner Architektur, der reichen Ausstattung und der nahezu ungestörten Einbettung in das historische Stadtbild gehört das Neue Schloss zu den eindrucksvollsten fürstlichen Residenzen in Südwestdeutschland.

9,50 CHF

Sterben begleiten
Leben bis zuletzt Ein Praxisleitfaden für alle, die Sterbende und ihre Angehörigen begleiten. Das erfahrene Autorenteam beschreibt einfache und praktische Unterstützungsangebote im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer. Mit zahlreichen interdisziplinären und naturheilkundlichen Konzepten und vielen Praxistipps. Die 2. Auflage wurde aktualisiert und um die wichtigen Kapitel Vergebungsarbeit und Kindertrauer ergänzt. Konkrete Hilfestellung im Sterbe- und Trauerprozess - Bedürfnisse des ...

74,00 CHF

Die Frauenquote und das Problem der Unterrepräsentanz von weiblichen Führungskräften in deutschen Großunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 14 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ob die eingeführte Frauenquote das Problem der Unterrepräsentanz von weiblichen Führungskräften in deutschen Großunternehmen beheben kann, soll in dieser Arbeit untersucht werden. Zunächst beschäftigt sich die Arbeit mit dem Gesetz selbst, um anschließend auf die historische Entwicklung der Frau und ihrer Errungenschaften ...

28,50 CHF

Milieu
Fragen, die das Verhältnis vom Lokalen zum Globalen zum Inhalt haben, die sich mit den Beziehungen des Subjekts zu seiner Umwelt beschäftigen und daher an einer Vertiefung von Umgebungswissen interessiert sind, können als Kernthemen moderner Wissenschaft gelten. Im Mittelpunkt steht dabei zumeist ein Begriff, der historisch an prominenter Stelle zwischen diesen Themen und Problemstellungen vermittelt hat: Milieu. Milieu - Umgebungen ...

70,00 CHF

Untersuchung informaler Beziehungen innerhalb der Organisation der XY-GmbH
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Projektbericht, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Organisation eines Unternehmens anschaulich zu beschreiben, bedient man sich in der Literatur gerne der Metapher eines Eisbergs.1 Der Teil des Eisbergs, der sich oberhalb der Wasseroberfläche befindet und frei sichtbar ist, kann ...

39,90 CHF

Ansätze für eine Verbesserung im Umgang mit Konflikten. Informale Beziehungen in der XY-GmbH
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Wann immer Menschen mit ihren unterschiedlichen Zielen, Bedürfnissen und Einstellungen aufeinander treffen, kann es zu Konflikten kommen. Konflikte begegnen uns in allen Lebensbereichen sowohl im Privaten, als auch im Beruflichen. Häufig können sie schnell bereinigt werden. ...

65,00 CHF

Diegese zwischen Film und Musikclip
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 0, Universität Basel (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: Analyse audivisueller Angebote am Beispiel von Videoclips (Forschungswerkstatt), Sprache: Deutsch, Abstract: "I think this breaks the rules for videos" - so Bangalter, Mitglied von "Daft Punk", zu deren Musikvideo "Da Funk". Ob er damit richtig lag, wird sich am ...

26,90 CHF