16 Ergebnisse.

Überwachung in der Gegenwart
Seit den Enthüllungen Edward Snowdens ahnt die Öffentlichkeit das Ausmaß geheim- und nachrichtendienstlicher Massenüberwachung. Neben dem Staat üben in einer digitalen Gesellschaft auch (Technologie-) Konzerne und jede:r Einzelne Formen der (Selbst-)Überwachung aus. Die Strukturen der Überwachung im 21. Jahrhundert sind aufgrund zahlreicher Systeme heterogener und vernetzter als im 20. Jahrhundert. Wie sehr die Überwachungsdiskurse der Gegenwart im Zwischenraum zwischen Fiktion ...

54,50 CHF

Vom Konsum des Begehrens
In feministisch geprägten Kunstproduktionen der 1980er Jahre erfolgte in den USA eine intensive Auseinandersetzung mit Sexualitätsentwürfen und Geschlechterverhältnissen im Hinblick auf deren ökonomische Bedingungen. Susanne Huber untersucht das Motiv des Begehrens als Schnittstelle zwischen den kontroversen Debatten um Pornografie und der Kritik an Darstellungskonventionen in kommerziellen Massenmedien im Umfeld der Appropriation Art. Vor dem Hintergrund postmoderner Kulturtheorie und Konsumkritik verweisen ...

79,00 CHF

Rache der Verlierer
Kehrt die Geschichte zurück? Die Geschichte des rechten Terrors in Deutschland begann nicht mit dem Aufstieg der Nationalsozialisten, sondern mit einer Verschwörung gegen die deutsche Demokratie und einer blutigen Mordserie vor genau 100 Jahren. Die Täter in der frühen Weimarer Republik hatten schon die gleichen Motive, Ressentiments und Ziele wie die Rechtsterroristen von heute. Ihre tödliche Entschlossenheit beruhte auf Milieus ...

36,50 CHF

Betriebsübergabe - Betriebsübernahme
Immer mehr Klein- und Mittelunternehmen werden extern übergeben oder von außen übernommen. "Betriebsübergabe - Betriebsübernahme" deckt alle wesentlichen Punkte von der Idee einer Betriebsübergabe oder Betriebsübernahme bis zur ihrer erfolgreichen Umsetzung ab. Das Werk beleuchtet sowohl die Seite des Übergebers als auch jene des Übernehmers und beschreibt alle notwendigen Schritte in vier Phasen. Zusätzlich wird in "Hard Facts" und "Soft ...

53,50 CHF

Industrie 4.0 kompakt - Wie Technologien unsere Wirtschaft und unsere Unternehmen verändern
Das Buch gibt eine kompakte und verständliche Einführung in das Thema Digitalisierung und Industrie 4.0. Es legt den Schwerpunkt auf die Sichtweise des Managements. Manager sind am Ende die Entscheider, aber auch die Treiber für die erforderlichen Veränderungen in Richtung eines digitalen und smarten Unternehmens. Die einzelnen Themen werden entlang der Kernprozesse eines Unternehmens und an Hand praktischer Beispiele verdeutlicht. ...

73,00 CHF

Paralleles Rechnen
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Kapitel 1. Grundlagen -- Kapitel 2. Konzepte für paralleles Programmieren -- Kapitel 3. Parallelisierung numerischer Algorithmen -- Kapitel 4. Implementierung auf MIMD-Systemen -- Kapitel 5. Implementierungen auf Workstationnetzen -- Kapitel 6. Werkzeugumgebungen -- Kapitel 7. Weitere Aspekte -- Index -- Literaturverzeichnis

139,00 CHF

Das große Vermieterhandbuch
Das Handbuch soll alle praxisrelevanten Themenbereiche mit allen Tricks, Strategien und Tipps für den leidgeprüften Vermieter im gesamten Lebenszyklus eines Mietverhältnisses von der Begründung bis zu seiner Beendigung behandeln und dabei auf die jeweiligen Besonderheiten von Wohnraum- und Gewerbemiete eingehen. Vorüberlegungen zu Vermietstrategie und Mieterauswahl werden im Werk ebenso thematisiert wie steuerliche Aspekte, Insolvenz, Mietprozess, baurechtliche Fragen, Immobilienbewertung und weitere ...

194,00 CHF

Stufen dichterischer Selbstdarstellung in C.F. Meyers «Amulett» und «Jürg Jenatsch»
Der Autor unterzieht «Das Amulett» und «Jürg Jenatsch», C.F. Meyers erste Prosawerke, einem eingehenden Vergleich mit literarischen und historiographischen Quellen sowie mit wichtigen Elementen aus Meyers Leben. W. Huber kommt so zu neuen Erkenntnissen hinsichtlich der persönlich-dichterischen Motivation und Aussagekraft dieser beiden Werke, deren Abhängigkeit und Eigencharakter er deutlicher als bisher fassbar macht. Indem er auch spätere Prosaschöpfungen Meyers in ...

80,00 CHF

Arbeitszufriedenheit von Pflegepersonal auf Kinder- und Jugendpsychotherapiestationen
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2, ARGE Bildungsmanagement Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Forschungsfrage "Welche Faktoren bestimmen die Arbeitszufriedenheit von Pflegepersonal auf Kinder- und Jugendpsychotherapiestationen in Wien?" nachgegangen. Zur Beantwortung wurden insgesamt 27 qualitativ und quantitativ orientierte Fragebögen ausgewertet. Bei der qualitativen Auswertung zeigte sich insbesondere, dass die Möglichkeit ...

65,00 CHF

Beziehung als Schlüssel zur Arbeitszufriedenheit: Eine Studie über Pflegepersonal an Kinder- und Jugendpsychotherapiestationen
Pflegepersonal scheidet oft zu früh aus dem Arbeitsprozess aus. Dies ist eine Vergeudung von humanen Ressourcen. In diesem Buch wird der Frage 'Welche Faktoren bestimmen die Arbeitszufriedenheit von Pflegepersonal auf Kinder- und Jugendpsychotherapiestationen?' nachgegangen. Zur Beantwortung dieser Forschungsfrage wurden insgesamt 27 qualitativ und quantitativ orientierte Fragebögen ausgewertet. Bei der qualitativen Auswertung zeigte sich insbesondere, dass die Möglichkeit zu den Patienten ...

60,50 CHF

Der Blick auf Vater und Mutter
Sowohl in Theorie und Forschung als auch in der erzieherischen Alltagspraxis herrscht die Blickrichtung der Erwachsenen auf das Kind vor. In radikaler Umkehr dessen interessiert sich dieser Band für die Kinderperspektive.Bis dato wurde in der Forschung der Blick von Kindern auf ihre Eltern kaum berücksichtigt. Diese vorherrschende Herangehensweise wird nun auf den Kopf gestellt: Nicht Erwachsene geben Auskunft darüber, wie ...

43,50 CHF

Das riskante Projekt II
Reflexionen über das Wesen und die Bewältigung der Moderne werden im frühen 20. Jahrhundert in unterschiedlichsten Diskursräumen geführt: in der Literatur, in Zeitungen, in der Malerei und Musik und natürlich auch in der Politik, im Wohnzimmer und am Stammtisch. Genauso heterogen wie die Orte sind auch die Beschreibungen und Bewältigungsstrategien der Moderne. Sie reichen von radikalen Verweigerungshaltungen bis zu umfassenden ...

43,50 CHF

Industrie 4.0 in der Automobilproduktion
In diesem Fachbuch werden praktische Industrie 4.0-Beispiele deutscher OEMs und Zulieferer im Automobilsektor inkl. einer Übersicht der aktuell vorhandenen Lösungen und Standards gegeben. Die in diesem Umfeld verwendeten Technologien werden anschaulich erläutert. Mittels Reifegrad- und Migrationsmodell wird die Umsetzbarkeit von Industrie 4.0. auf Basis eines Zukunfts-Szenarios beschrieben. "Quick Wins", die schnell umgesetzt hohen Nutzen aufweisen, sowie ein Überblick über digitale ...

73,00 CHF

Wasser in der mittelalterlichen Kultur / Water in Medieval Culture
Wasser ist Leben. Der individuelle Organismus, menschliche Sozialbildungen und Kulturleistungen sind auf das Wasser angewiesen. Es kann lebenserhaltend und zerstörend, verbindend und trennend, erlösend und auflösend wirken. Menschliche Gesellschaften und Institutionen sind gezwungen, sich diesen ambivalenten Funktionen zu stellen. Das natürliche Element Wasser fordert zu kulturellen Reaktionen im Bereich seiner Bewirtschaftung, Bewertung und Symbolik heraus. Alle Funktionen, die das Wasser ...

151,00 CHF

Grundthemen der Literaturwissenschaft: Erzählen
Das Handbuch leistet eine umfassende historische und systematische Darstellung des Phänomens Erzählen und seiner Erforschung unter Berücksichtigung der internationalen Narratologie. Neben der Betrachtung von grundlegenden Begriffen und Fragestellungen des literarischen und intermedialen Erzählens bietet der Band auch eine Einführung in transdisziplinäre Aspekte des Erzählens in Recht, Medizin und Wirtschaft.

190,00 CHF