119 Ergebnisse - Zeige 101 von 119.

Petit - Das Ende einer Dynastie
Petit wird als letzter Spross eines Geschlechts grimmiger Riesenkönige geboren, doch gleicht er in seiner Statur den "gewöhnlichen" Menschen. Vom konsternierten Vater bei der Geburt zum Tode verurteilt, wird Petit von der Königin heimlich in die Obhut einer Großtante gegeben, die in dem gewaltigen Schloss ihrerseits unter Arrest steht. Sie war den Menschen einst mit Respekt begegnet - unverzeihlich, sind ...

42,90 CHF

Trainingsoptimierung durch Physiotherapie
Der Schwimmsport ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Hier sind hohe Belastungen für die Schwimmer zu einer fragwürdigen Normalität geworden. Eine optimalere Ausschöpfung der bestehenden Trainingsmethoden zur Verbesserung des Leistungspotentials ist nötig. Die Sprungkraft hat hierbei eine hohe Relevanz. Ist das Leistungspotential für die Abstoßkraft der Kraulrollwende durch die derzeitige Trainingssteuerung ausgereizt? Ist der Wirkungsgrad des wendespezifischen Sprungkrafttrainings durch einen ...

68,00 CHF

Echo unserer Zeit. Zum fünfzigjährigen Bestand der ÖSTERREICHISCHEN MEDIATHEK 1960 ¿ 2010
Die Bestandsaufnahme des österreichischen nationalen AV-Archivs anlässlich seines fünfzigjährigen Bestandes umfasst Darstellungen von Geschichte und Gegenwart der Stelle und bietet Ausblicke auf die künftige Entwicklung. Einen wichtigen Platz nimmt dabei die Digitalisierung der historischen Bestände an AV-Medien (audio und video) ein: wie sie professionell durchzuführen ist und welche Vorkehrungen zur dauernden Aufbewahrung von digitalen Medien notwendig sind. Die Rolle des ...

47,50 CHF

Die Umstellung der Rechnungslegung auf IAS/IFRS bei einem Dienstleistungsunternehmen
Die Bedeutung der International Financial Reporting Standards (IFRS) hat durch das Bilanzrechtsreformgesetz (BilReG) im Handelsgesetzbuch (HGB) weiter zugenommen. Das HGB ist geprägt durch eine große Zahl von Gestaltungsspielräumen in Form von Wahlrechten, Ermessensspielräumen und der engen Verbindung zur Steuerbilanz durch die Prinzipien der Maßgeblichkeit und der umgekehrten Maßgeblichkeit. Demgegenüber sind die Wahlrechte bei der IFRS-Rechnungslegung deutlich reduziert, was beim Übergang ...

79,00 CHF

Der Stellenwert der schulischen Berufsorientierung aus Sicht von Jugendlichen: Was kann Schule verändern, damit Jugendliche eine passende Berufswahl treffen?
Was braucht es, damit die Berufsorientierung so verläuft, dass diese in eine erfolgreiche Berufswahl übergeht? Diese Frage ist wahrscheinlich zu komplex, als dass man die Lösung dafür finden könnte. Dennoch beschäftigt sich der Autor dieser Studie mit den Faktoren für eine gelingende Berufswahl. Der Fokus wird dabei auf die schulische Berufsorientierung gelegt. Nach eingehender Betrachtung der Berufsorientierung des Akteures Schule, ...

48,50 CHF

Fräulein-Rühr-Mich-Nicht-An
Paris zu Beginn der Dreißigerjahre. Die Schwestern Agathe und Blanche zieht es aus der französischen Provinz in die Hauptstadt, wo sie als Zimmermädchen ihr Glück suchen. Während die lebenshungrige Agathe freudig durch die Tanzlokale zieht, fiebert Blanche allnächtlich ihrer Rückkehr entgegen. Bis Agathe eines frühen Morgens brutal aus dem Leben gerissen wird. Blanche schwört Rache und macht sich im Rotlichtmilieu ...

53,50 CHF

Urban Gardening
Urban Gardening - Gärtnern ohne Garten und ohne Erde! Dieses Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie Gemüse auch dort anbauen können, wo echte Erde gar nicht oder nur in geringen Mengen vorhanden ist. Innovative und leicht umzusetzende Anbauverfahren und -systeme, entwickelt aus der Hydrokultur, Permakultur und der ökologischen Landwirtschaft, ermöglichen erdelose Kulturen auf Balkon, Terrasse oder Dach. Viele Grafiken und Bilder ...

36,50 CHF

Die Diskussion um die rechtliche Natur der Bizone in den Jahren 1947-1949
Die Bizone war sowohl institutionell als auch personell ein unmittelbarer Vorläufer des Bonner Staates. Die vorkonstitutionelle Gründungsphase mit ihren innen- und außenpolitischen Implikationen wurde von einer entsprechenden juristischen Debatte um die rechtliche Qualifizierung der Bizone begleitet. Dabei spielten deutsche Juristen anfangs eine bloß kommentierende, dann langsam mehr gestaltende Rolle, wie auch deutsche Politiker sich von nach und nach widerwillig zugelassenen ...

78,00 CHF

Politisierung der Literatur - Ästhetisierung der Politik
Diese Studie ist die bisher umfassendste Untersuchung der 68er-Bewegung in der BRD unter literaturhistorischem Aspekt. Sie analysiert sowohl die Vorgeschichte, die Motive und die inneren Differenzierungen der Politisierungsphase der Literatur als auch die Hauptwerke einer literarischen Aufarbeitung der Bewegung Anfang der 70er Jahre. Neben dem allgemeinen Politisierungstrend arbeitet sie vor allem eine durchgehende Tendenz zur Ästhetisierung von Politik als konstituierendes ...

109,00 CHF

Determinanten der Arbeitslosigkeit in der EU
Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in der EU hat sich seit Mitte der 70er Jahre von dem Verlauf in den anderen westlichen Industrieländern abgekoppelt. Die Arbeit untersucht mittels multipler Regressionen zum einen den langfristigen Trend, zum anderen die Veränderungen der Erwerbslosigkeit im Konjunkturverlauf für die vier europäischen G7-Länder. Dabei wird auf das Okun'sche Gesetz, das vor allem um komplexere lag-Strukturen erweitert ...

78,00 CHF

Die doppelte Anthropologie Maria Montessoris
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: gut, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Fröbel und Montessori im Vergleich, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori gilt als Reformpädagogin, die maßgeblich das Weltbild der Pädagogik beeinflusste und immer noch beeinflusst. Die Reformpädagogik in der Zeit zwischen 1890 und 1933 bedeutete, vor allem vor dem Ersten Weltkrieg, die ...

26,90 CHF

Entscheidungsprozesse und Erwartungserwartungen
Dieses Buch bearbeitet die Frage, wie sich mit Theorien der Selbstorganisation Entscheidungsprozesse neu modellieren lassen. Als Kontrapunkt zum klassischen Konzept einer vernunftorientierten Wahlhandlung wird dabei der Begriff der Erwartung - und als Grundlage jedes Kommunikationsprozesses die Erwartungserwartung, also die gegenseitige Zuschreibung von zukünftigem Verhalten - zentral gesetzt. Laufen Entscheidungsprozesse auf der Grundlage von Erwartungsstrukturen, so ist das alltägliche Kalkül nicht ...

82,00 CHF

Arbeitsverträge und das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Nach der Schuldrechtsreform wurde die Anwendung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch auf Arbeitsverträge festgelegt. In diesem Buch soll zunächst das AGB-Recht im Allgemeinen vorgestellt werden, um im Anschluss ihre Bedeutung für Arbeitsverträge zu beleuchten. Welche Änderungen die Schuldrechtsreform auslösen könnte wurde vom Schriftentum rege diskutiert. Viele zum Teil widersprüchliche Standpunkte sollen in den Kapiteln zu einem besseren Verständnis des ...

67,00 CHF

Genitivattribute vs. complément de nom im Französischen und Deutschen
Zentraler Gegenstand dieser Arbeit ist das französische komplexe Nominalsyntagma der Form Det N1 + de + (Det) N2 und das deutsche Pendant dieser Konstruktion. Neben den möglichen Bedeutungen der Präposition de werden in der französischen Konstruktion die verschiedenen Beziehungen zwischen den mit de verbundenen Nomen dargelegt. Im Deutschen wird das Genitivattribut, seine konkurrierenden Möglichkeiten sowie dessen regionale Realisierung betrachtet. Das ...

68,00 CHF

Jenseits der Mythen IMPERIALISMUS ¿ ZIONISMUS ¿ FASCHISMUS Eine Quellenrecherche über die Geschichte einer Kontinuität
Dieses Buch zeigt Zusammenhänge auf, die nicht zu den Selbstverständlichkeiten im politischen Diskurs zählen. Auf dem Hintergrund der Langzeitgeschichte werden die Beziehungen zwischen Imperialismus, Zionismus und deutschem Faschismus herausgearbeitet. Gerade bei dieser Thematik wurde darauf geachtet, dass Beteiligte und Zeitzeugen zitiert werden. Andererseits soll es sich nicht um eine literarische Anthologie, sondern um eine historisch authentische Analyse handeln. Die Geschichtsdarstellung ...

23,50 CHF

Marketing-Kompendium für Steuerberater/Wirtschaftsprüfer
Spätestens seit der Orientierung der Wirtschaft zum Dienstleistungsmarketing wurde auch ernsthaft über die praktische Umsetzung eines Kanzleimarketings nachgedacht. Nun, im neuen Anspruch der Informationsgesellschaft, erhält das Marketing eine andere Ausrichtung: die Kundenorientierung. Und die Vokabel Kundenorentierung sollte nun doch vornehm genug sein, um Marketing auch für die Kanzlei hoffähig zu machen. Doch Marketing und Vertrieb können weder weiterhin als Sonderfall ...

54,90 CHF