3 Ergebnisse.

Sprechende Tiere in Literatur und Film
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 7, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Philologie), Veranstaltung: Sprechen mit und über Tiere, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kommunikation mit Tieren ist alltäglich und begegnet uns überall. Allerdings ist sie ebenso einseitig, wie auch weit verbreitet. Jeder Haustierbesitzer redet mit seinem Liebling und ist auch der festen Überzeugung eine Antwort ...

26,90 CHF

Darstellung und Bedeutung des Dämonischen in Thomas Manns Roman ¿Doktor Faustus¿
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, 0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Thomas Manns Roman Doktor Faustus in einer gewissen Art und Weise vom Teufel handelt, sagt schon der Titel, der an eine alte Volkssage von einem Teufelspakt anspielt. Doch dieser Roman birgt noch mehr in sich. Er ...

26,90 CHF

Eine Abrechnung mit der zeitgenössischen Literatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Zwischen Romantik und Fin de Siglo: Spanische Romanautorinnen des 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Rosalía de Castro ist vor allem für ihre galicische Dichtung bekannt, auch wenn der Großteil ihrer Werke auf Spanisch verfasst wurde. Somit ist auch ihr ...

26,90 CHF