4 Ergebnisse.

Geschichtslandschaften
Ausgehend vom kulturwissenschaftlichen spatial turn, mit dessen Hilfe landesgeschichtliche Raumkonzepte neue Aktualität gewinnen, untersuchen die Autorinnen und Autoren dieses Bandes anhand konkreter Beispiele die Konstruktion und Wahrnehmung höchst unterschiedlicher Geschichtslandschaften. Dabei steht eine quer zur traditionellen Landesgeschichte wie auch zur stärker sozialgeschichtlich orientierten Regionalgeschichte liegende Konzeption im Vordergrund, die Räume als Resultat der Gestaltung und Wahrnehmung durch Menschen und damit ...

86,00 CHF

Geschichte des Flecken Drakenburg. Band 2
Dr. Hucker rekonstruiert die Entstehung und den Werdegang des Flecken Drakenburg bis ins ausgehende 16. Jahrhundert. Anhand zahlreicher Abbildungen, Karten und Dokumenten wird die topographische, hochherrschaftliche sowie politische Situation des Fleckens an der Weser veranschaulicht. Dabei finden die wichtigsten Drakenburger Stadtherren, die Grafen von Wölpe und Hoya sowie die Welfen, besondere Betrachtung. Eine detaillierte Aufstellung der Burgmannsfamilien und -höfe, deren ...

76,00 CHF

Von Wernigerode nach Heiligenberg
Wenig zeugt noch von der großartigen Vergangenheit des untergegangenen Prämonstratenserstiftes Heiligenberg in Bruchhausen-Vilsen. Wie vor Jahrhunderten umschließt der uralte Baumbestand auf dem mittelalterlichen Ringwall das Forsthaus Heiligenberg. Dort finden sich noch der alte Klosterbrunnen, die Klostermühle und eine heilkräftige Quelle, der Paterborn. Wer aber waren diese Prämonstratenser? Wie kamen sie nach Bruchhausen? Und was taten sie hier? Dieses Buch lüftet ...

39,90 CHF

Die Marienburg
Rivalität, Konfrontation und Kooperation an der Nogat. Als größte in Backstein erbaute Burg der Welt steht die an den Ufern des Flusses Nogat errichtete Marienburg seit Jahrhunderten im Zentrum der polnisch-deutschen Beziehungsgeschichte. Sie erlebte seit dem Mittelalter einen vielfachen Funktionswandel im Kontext von Rivalitäten, Konfrontationen und Kooperationen. Die ehemalige Hauptburg des Deutschen Ordens war zunächst Schauplatz militärischer Konflikte, ging dann ...

58,90 CHF