5 Ergebnisse.

Arbeitsmotivation und Personalführung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Motivation spielt nicht nur im Sport eine große Rolle. Auch in der Wirtschaftswelt sind motivierte Mitarbeiter eine Grundvoraussetzung für den Erfolg und somit für das langfristige Fortbestehen eines Unternehmens. Die vorliegende Arbeit möchte in das sehr komplexe Gebiet der Arbeitsmotivation und die verschiedenen Einflussfaktoren auf die menschliche Arbeitsleistung einführen. Dabei wird gezeigt, dass entgegen der heute ...

56,90 CHF

Ausgewählte Instrumente der operativen Marketing-Kontrolle innerhalb des Marketing-Mix
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Universität Konstanz (Lehrstuhl für Marketing), Veranstaltung: Marketing-Kontrolle, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Marketing-Controlling als Teilbereich des gesamten betrieblichen Controllingsystems soll mit Hilfe zahlreicher strategischer und operativer Instrumente Märkte und deren Entwicklung analysieren, das Verhalten der Konkurrenten sowie die Stärken und ...

28,50 CHF

Die Entwicklung der Rassensklaverei im frühneuzeitlichen Virginia
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Konstanz (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Rassenvorstellungen und Rassismus vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "....I say to you today, my friends, so even though we face the difficulties of today and tomorrow, I still ...

26,90 CHF

Werbung oder Propaganda - Der IG-Farben Konzern im Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 0, Universität Konstanz (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Geschichte der Werbung im 19./20. Jahrhundert, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung begegnet uns heute, da wir bereits das Jahr 2006 schreiben, in den verschiedensten Facetten und Formen. Denken sie nur an den letzten Fernsehabend, ...

26,90 CHF

Der Untergang - eine kritische Betrachtung des Films
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 7, Universität Konstanz (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar "Geschichts-Industrie", 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nichts hat die Kultur des 20. Jahrhunderts so nachhaltig geprägt wie das Kino. Aus der einstigen Jahrmarktsattraktion ist die wohl populärste Kunstform entstanden, die nicht nur alle Bereiche der ...

26,90 CHF