88 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die Krisis des europäischen Menschentums und die Philosophie: Eine Einleitung in die phänomenologische Philosophie: Die geschichtsphilosophische Idee
Edmund Husserl (1859-1938) war ein Philosoph und Mathematiker. Husserl gilt als Begründer der Phänomenologie, mit deren Hilfe er die Philosophie als strenge Wissenschaft zu begründen suchte. Er ist einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. In dieses Spätwerk kritisierte Husserl, dass die modernen Wissenschaften mit ihrem Anspruch, die Welt objektivistisch zu erfassen, die Fragen der Menschen nach dem Sinn des ...

6,90 CHF

Logische Untersuchungen, Vol. 2
Excerpt from Logische Untersuchungen, Vol. 2: Untersuchungen zur Phänomenologie und Theorie der ErkenntnisSechstes Kapitel. Sonderung verschiedener Begriffe von Abstraction und Abstract.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format ...

67,00 CHF

Logische Untersuchungen, Vol. 1: Prolegomena Zur Reinen Logik (Classic Reprint)
Excerpt from Logische Untersuchungen, Vol. 1: Prolegomena zur Reinen LogikMännern und Werken, denen meine wissenschaftliche Bildung am meisten verdankt, in den logischen Grundüberzeugungen weit entfernt und mich andererseits einer Reihe von Forschern beträchtlich genähert habe, deren Schriften nach ihrem Werthe zu schätzen ich früher nicht vermocht, und die ich daher während meiner Arbeiten nur zu wenig zu Rathe gezogen habe. ...

40,90 CHF

Die Krisis Der Europäischen Wissenschaften Und Die Transzendentale Phänomenologie
Dieser Band enthält Husserls letzte grosse Arbeit, an der er von 1934 bis 1937 arbeitete. Husserl weist darin die Probleme auf, die seiner Ansicht nach zu der Krise geführt haben, in der die Menschheit der Gegenwart sich befindet. Er verfolgt den Ursprung dieser Krise zurück bis zur Entstehung der neuzeitlichen mathematischen Naturwissenschaften bei Galilei, um aufzuweisen, wie es zu der ...

367,00 CHF

Einführung in die Phänomenologie der Erkenntnis. Vorlesung 1909
Der vorliegende Band enthält den Text der Vorlesung, die Husserl unter dem Titel "Einführung in die Phänomenologie der Erkenntnis" in Göttingen im Sommersemester 1909 gehalten hat. Im ersten Teil dieser Vorlesung setzt Husserl sich mit dem Verhältnis von "allgemeiner Phänomenologie und phänomenologischer Philosophie" auseinander. Nicht nur in diesem Titel, sondern auch in seinem Inhalt enthält dieser Teil eine Vorzeichnung des ...

180,00 CHF

Logische Untersuchungen, Vol. 2: Untersuchungen Zur Phänomenologie Und Theorie Der Erkenntnis (Classic Reprint)
Excerpt from Logische Untersuchungen, Vol. 2: Untersuchungen zur Ph¿menologie und Theorie der ErkenntnisSechstes Kapitel. Sonderung verschiedener Begriffe von Abstraction und Abstract.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format ...

32,90 CHF

Alte und neue Logik
Der vorliegende Band enthält den Text der vierstündigen Vorlesung, die Husserl im Wintersemester 1908/09 unter dem Titel "Alte und neue Logik" in Göttingen gehalten hat. Es handelt sich bei dieser Vorlesung zum einen um eine Umarbeitung und Neugestaltung seiner Logikvorlesung von 1902/03, die im Band 2 der Materialien veröffentlicht wurde, zum anderen um eine Vorstufe der in Band XXX der ...

198,00 CHF

Aufsätze und Vorträge (1922¿1937)
The present work unites those of Husserl's essays and addresses of the years 1923-1937 that have not yet been incorporated in the Husserliana. It thus closes the collection of Husserl's lesser writings, begun in Volume XXII and continued in Volume XXV. The title Aufsätze here incorporates all the minor texts published by Husserl himself that appeared during the given time ...

389,00 CHF

Grundprobleme der Phänomenologie 1910/11
Die beiden in dieser Studienausgabe veroffentlichten Haupt­ texte wurden von Husserl vom Oktober bis Dezember 1910 ge­ schrieben. Sie wurden zum erst en Mal 1973 im Band XIII der H usserliana, Edmund H usserl, Gesammelte Werke, veroffent­ licht.! Beim ersten Text (S. 1ft) handelt es sich urn eine person­ liche Vorbereitung fur die Vorlesungen "Grundprobleme der Phanomenologie" vom Wintersemester 1910/11, ...

73,00 CHF

Transzendentaler Idealismus
Der vorliegende Band enthält Husserls Versuche, einen Beweis für seine These zu entwickeln, dass die Existenz realer transzendenter Objekte ohne Bezug auf ein aktuelles Bewusstsein undenkbar und also unmöglich sei. Die frühesten Texte, die Begründungen für diese These des transzendentalen oder transzendental-phänomenologischen Idealismus enthalten, stammen aus dem Jahr 1908. In ihnen erarbeitet Husserl einerseits die für den Beweisgang wesentlichen Elemente, ...

160,00 CHF

Logische Untersuchungen Ergänzungsband Erster Teil
Vom Sommer 1913 bis zum Sommer 1914 arbeitete Husserl zunächst an der Umarbeitung und dann an einer völligen Neufassung der VI. Logischen Untersuchung. Im vorliegenden ersten Teil einer zweibändigen Ausgabe gelangen die im Nachlass erhaltenen Entwürfe zur Umarbeitung der VI. Untersuchung aus dem Sommer 1913 zur Veröffentlichung. Diese Entwürfe lagen zum Teil bereits in Druckproben bzw. Druckfahnen vor, die Husserl ...

278,00 CHF

Zur Lehre Vom Wesen Und Zur Methode Der Eidetischen Variation
Grundlegend für Husserls Phänomenologie sind die beiden Methoden der eidetischen und der phänomenologischen Reduktion. Für den Band wurden Forschungsmanuskripte zur Lehre vom Wesen ausgewählt, die Husserl zwischen 1891 und 1935 verfasste. Analog zu den Phasen, in denen er seine Lehre modifizierte, ist der Band in 5 Teile gegliedert. Damit dokumentiert diese erste Veröffentlichung zu Husserls Eidetik alle Phasen und systematischen ...

256,00 CHF

Cartesianische Meditationen
Die Cartesianischen Meditationen sind aus Vorträgen hervorgegangen, die Edmund Husserl (1859-1938) Mitte Februar 1929 an der Sorbonne gehalten hat. Bei der Grundfragestellung Descartes' einsetzend, entfaltet Husserl die transzendentale Phänomenologie als 'Umbildung und Neubildung' des Cartesischen Programms der prima philosophia im Sinne einer Reform der Philosophie zu einer absoluten Wissenschaft aus absoluter Begründung. Eine französische Ausgabe, in der Übersetzung von Emmanuel ...

25,90 CHF

Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie
In seiner letzten Schrift unternimmt Husserl den Versuch, auf dem Wege einer teleologisch-historischen Besinnung auf die Ursprünge unserer kritischen wissenschaftlichen und philosophischen Situation die Notwendigkeit einer transzendentalphänomenologischen Umwendung der Philosophie zu begründen. Er geht von seinem Begriff der "Lebenswelt" aus und entwickelt eine auf diesen Zentralbegriff seiner Spätphilosophie gegründete eigenständige Einleitung in die transzendentale Phänomenologie.

36,50 CHF

Einleitung in die Philosophie. Vorlesungen 1916-1920
Der Band bietet eine Hinführung zur transzendentalphänomenologischen Philosophie. Husserl entwickelt Platons Entdeckung des Apriori als den maßgeblichen Schritt zu einer wissenschaftlichen Philosophie und verfolgt deren Entwicklung von Descartes bis hin zu Kant. In den systematisch orientierten Abschnitten der Vorlesung stellt Husserl zunächst die grundlegenden Disziplinen der theoretischen Philosophie dar und behandelt darauffolgend die praktische Philosophie in einer Skizze der apriorischen ...

170,00 CHF

Zur Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins
Husserls Studien zum inneren Zeitbewusstsein bilden in ihrer chronologischen Folge sachlich und historisch entscheidende Teilschritte auf dem Weg zur Grundlegung der Phänomenologie. In Ergänzung zu der berühmten Erstedition des Textes der von Edith Stein redigierten Vorlesungen zur Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins, die Martin Heidegger 1928 im Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung herausgab, bieten die hier nach den originalen Manuskripten ...

42,50 CHF