4 Ergebnisse.

Verbundenheit
Renommierte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen machen sich in diesem Buch auf die Suche nach dem, was die Welt im Innersten zusammenhält. Sie zeigen die Konturen eines neuen Paradigmas der Verbundenheit auf, das die Welt nicht länger als eine Ansammlung voneinander isolierter Teile wahrnimmt, sondern als ein lebendiges Netz, in dem alles miteinander verbunden und voneinander abhängig ist.

29,90 CHF

"..das beste aller Schwerter"
Schwertnamen in Mythos, Sage und Epos. Mit dem "besten aller Schwerter" betritt die Waffenkunde ein sehr besonderes Feld. Nicht Metallurgie und Technik, nicht Handhabung oder Produktion stehen im Mittelpunkt, sondern Namen. Individuelle Namen waren für Waffen, sieht man von Großgerät wie Schiffen oder pnazern ab, eigentlich nur in der älteren Artillerie eine Selbstverständlichkeit, einige berühmte Beispiele dafür sind am Bayerischen ...

30,90 CHF

Rosenschwert und Binsenklinge
Mit "Rosenschwert und Binsenklinge" findet eine Recherche ihren Abschluss, die, beginnend mit der Quellensammlung "Deutsches Klingenarchiv", gefolgt von "Zauberschwert und Teufelsmesser" und "Schwertnamen in Mythos, Sage und Epos" den sprachlichen Widerhall von Klingen aller Art im Sprachgut und damit als unverzichtbarer Teil der kulturellen Entwicklung und der Kulturgeschichte vornehmlich aber nicht nur des deutschen Sprachraumes aufspüren und sichtbar machen will. ...

30,90 CHF

Zauberschwert und Teufelsmesser
Schneidende und stechende Werkzeuge, vom Messer bis zur Schere, Beil und Axt, und Hieb- und Stichwaffen wie Schwert, Säbel und Dolch sind in populären Volkserzählungen, insbesondere in Sage, Märchen und Schwank, unentbehrlich und als Reflex der in ihnen gespiegelten Lebenswirklichkeit fast allgegenwärtig. Die Texte und die ihnen gewidmete Forschung behandeln sie auffällig beiläufig, fast geringschätzig. Die zutreffende Bewertung ihrer Rolle ...

72,00 CHF