3 Ergebnisse.

Menschen in der Fabrik
Die Industriefotografie, wie man sie kennt, präsentiert Maschinen und gewaltige Anlagen der Großindustrie, den arbeitenden Menschen aber meist nur in Gruppen oder für einen Größenvergleich der beeindruckenden Produktionsmaschinerie. Der Alltag industrieller Auftragsfotografie in mittelständischen produzierenden Unternehmen sah anders aus. Am Beispiel hannoverscher Konsumgüterfirmen zeigt die Autorin, welche Bedeutung die Fotos der Beschäftigten - ungelernte Arbeiterinnen und selbstbewusste Fachkräfte - für ...

42,50 CHF

Appel Feinkost
Es gab eine Zeit, da war der Name »Feinkost-Appel« mit Hannover fest verbunden - wie »Bahlsen«, »Hanomag« oder »Sprengel«. Heute existiert Appel noch als Marke, nicht mehr als Delikatessenhersteller, der fu¿r Jahrzehnte marktfu¿hrend war und zeitweise mehr als 1000 Menschen beschäftigte. Kristina Huttenlocher, Urenkelin des Gru¿nders der Firma Appel, Heinrich Wilhelm Appel (1850-1923), hat die Geschichte des 1879 gegru¿ndeten Unternehmens ...

35,90 CHF

Sprengel
Sprengel bleibt für viele Schokoladenfreunde ein Inbegriff von Güte und Qualität. Mit der Wirtschaftsgeschichte Hannoversist der Firmenname so eng verknüpft wie die Traditionsmarken »Hanomag«, »Appel« und »Bahlsen«. Die Kultschokolade voneinst lebt heute aber nur noch in einer Handelsmarke fort.Kristina Huttenlocher, Urenkelin des Appel-Gründers und Tochter des letzten Appel-Geschäftsführers, hat nun auch dieGeschichte Sprengels aufgearbeitet und anhand von aufschlussreichen Dokumenten und ...

43,50 CHF