2 Ergebnisse.

Teilweise Musil 3
Zur Sprache kommt Architektur in Musils Ro­man auf mannigfache Weise: als weithin sicht­bare Bauform von Häusern oder ganzen ­Stadt­bezirken, als - einmal dekorative, einmal funktionale - Innenarchitektur von repräsenta­tiven oder auch intimen Räumen. Architektur ist im »Mann ohne Eigenschaften« nicht nur Motiv oder Thema, Schauplatz oder Hintergrund des erzählten Geschehens, sondern immer auch ein >Dispositiv<: eine determinierende Größe oder gar ...

21,90 CHF

Teilweise Musil
Robert Musil hat einmal darum gebeten, seinen >Epochenroman< »zweimal zu lesen, im Teil u. im Ganzen«. Mit gutem Grund, denn während er be­reits Jahrzehnte vor Erscheinen des ersten Bands im Jahr 1930 damit begonnen hatte, künftige Kapitel des Romans sprachlich und thematisch zu vervollkommnen, haben sich die Pläne zum »Mann ohne Eigenschaften« unter der Hand vervielfältigt und zu einer unlösbaren ...

21,90 CHF