15 Ergebnisse.

Japan - Verbände und politische Netzwerke
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 5 (CH: 5, 5), Universität Zürich (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Vorlesung "Vertiefung Vergleichende Politikwissenschaft II", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung der vormals autoritär geführten Wirtschaftsverbände ist zunehmend durch (mehr oder weniger) gleichberechtigte Verhandlungen zwischen dem Staat, den Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbänden geprägt. Anhand von ...

25,90 CHF

Rawls' Gerechtigkeit als Fairness
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0 (CH: 6, 0), Universität Zürich (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Seminar "Historischer Relativismus und Ethik", Sprache: Deutsch, Abstract: Gemäss Thomas M. Scanlon arbeitete John Rawls in seinem wichtigsten Werk "A Theory of Justice" zwei von drei Ideen der Rechtfertigung heraus. Scanlon erläutert das ...

28,50 CHF

Kosovo-Krieg 1998-1999
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 2, 0 (CH: 5, 0), Universität Zürich (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: "Guerillakriege und Terrorismus: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft", Sprache: Deutsch, Abstract: 1999 eskalierte der seit den frühen 1980er Jahren schwelende Konflikt zwischen Serben und Albanern in der südserbischen Provinz Kosovo. Als sich die ...

25,90 CHF

Die Integration der europäischen Luftfahrt
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 5 (CH: 4, 5), Universität Zürich (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar "Europäische Integration in Theorie und Praxis, Teil I", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zu anderen Wirtschaftszweigen ging die Marktliberalisierung der Luftfahrt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eher schleppend voran. Von ...

24,50 CHF

Androhung und Anwendung von militärischem Zwang auf multilateraler Ebene als Mittel eigener Interessenpolitik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 3, 0 (CH: 4, 0), Universität Zürich (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Forschungsseminar IB "Global Governance: Erwartungen und Ziele", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Androhung von militärischem Zwang zur Durchsetzung eigener Interessen fand nach dem Ende des Kalten Krieges als eine moderne Art von ...

26,90 CHF

Marx' Untersuchung zur Lage des Proletariats
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 5 (CH: 5, 5), Universität Zürich (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Forschungsseminar "Die Theorie von Marx", Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner ökonomischen Theorie deckt Karl Marx die Mechanismen auf, die zum gesellschaftlichen Missverhältnis - eine kleine, reiche Elite einerseits und die verarmte Masse andererseits - in den ...

28,50 CHF

Die FLN im unabhängigen Algerien
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1, 0 (CH: 6, 0), Universität Zürich (Historisches Seminar), Veranstaltung: Seminar "Der Algerienkrieg: Geschichtspolitik in Frankreich", Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Loslösung von Frankreich wandelte sich die Front de libération nationale (FLN) von der Widerstandsbewegung zur politischen Partei. Obwohl es die ursprünglich gegen die Besatzungsmacht gerichtete Bewegung nicht schaffte ...

28,50 CHF

Umgang der Justiz mit professioneller Prostitution in Zürcher Zigarrenläden 1880 - 1900
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: "keine", Universität Zürich (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar II, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text untersucht einen Brief des Zürcher Polizeidirektors an den Stadtrat aus dem Jahr 1888. Darin - und in weiteren Quellentexten - wird deutlich, dass die Kompetenzstreitigkeiten der Behörden im Zürich ...

24,50 CHF

Die NATO in Afghanistan
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 0 (CH: 5, 0), Universität Zürich (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar "Sicherheitspolitik in Europa seit der Zeitenwende 1990", Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Ende des Kalten Kriegs und dem Wegfall des ursprünglichen Gegners ist die NATO auf der Suche nach ihrer ...

25,90 CHF

Irakisch-iranischer Krieg 1980 - 1988
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0 (CH: 5, 0), Universität Zürich (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Vorlesung "Theorien der Internationalen Beziehungen", Sprache: Deutsch, Abstract: Herman Kahn entwickelte in den 1960er Jahren eine Eskalationstheorie um die Intensität der Spannungen in einem bi- oder multilateralen Konflikt darstellen bzw. messen zu können. Gleichzeitig befasst ...

24,50 CHF

Menschenrechte in der Französischen Revolution 1789 - 1799
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1, 5 (CH: 5, 5), Universität Zürich (Rechtswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar "Theorie der Menschenrechte", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Französische Revolution (1789-1799) brachte nicht nur radikale Änderungen im politischen System Frankreichs hervor. Erstmals wurde auf dem europäischen Kontinent versucht die neuen Ideen von Freiheit, Gleichheit und Selbstbestimmung in ...

28,50 CHF

Kants philosophischer Entwurf "Zum ewigen Frieden"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0 (CH: 6, 0), Universität Zürich (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Seminar "Geschichte des politischen Denkens", Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Schrift Zum ewigen Frieden legt Immanuel Kant, der grosse Aufklärer des 18. Jahrhunderts, seine Gedanken zur Weltrepublik dar. Wie aber soll diese ausgestaltet werden und welche ...

25,90 CHF

Die Neustrukturierung der europäischen Parteienlandschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 5, Universität Zürich (Zentrum für Demokratie Aarau, NCCR Democracy), Veranstaltung: Seminar "Demokratiequalität - konzeptuelle Grundlagen und empirische Messung", Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zweiten Weltkrieg formierte sich nach den USA auch in Europa zunehmend populistischer Widerstand gegen das Politestablishment. Seit dem Ende des ...

26,90 CHF

Hannah Arendt, Carl Schmitt und die Theorie der Politik
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0 (CH: 5, 0), Universität Zürich (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der doch sehr gegensätzlichen politischen Philosophien von Hannah Arendt und Carl Schmitt wird hier dargelegt, inwiefern ein Primat der Politik über die Ökonomie gerechtfertigt werden kann. Eine Frage, die aufgrund der gegenwärtigen ...

65,00 CHF

The London Underground Railway
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Englisch - Landeskunde, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: London's famous Tube is the first underground railway ever built. While the planning started in the 1830s, the reasons for such an early decision to place public traffic underground lie in earlier days. These are of historical, societal, and political nature and ...

16,50 CHF