1 Ergebnis.

Psychosoziale Versorgungsplanung unter Einbeziehung Betroffener
Psychische Erkrankungen nehmen stetig zu. Etwa ¿ der Bevölkerung sieht sich im Laufe des Lebens damit konfrontiert. Diese Tatsache und der wachsende ökonomische Druck auf das Gesundheitssystem verlangen nach zielsicheren Versorgungsstrukturen die Laienhilfe mit einschließt. Zudem wird dem Erfahrungswissen Betroffener zusehends mehr Bedeutung in der Konzipierung qualitativ hochwertiger Versorgungsleistungen beigemessen und die systematische Einbeziehung von Betroffenenorganisationen gefordert. Unter Anwendung des ...

56,50 CHF