2 Ergebnisse.

Unterhaltung im Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungWas ist Unterhaltung? Was soll man sich unter Unterhaltung vorstellen? Wie soll man Unterhaltung definieren - soll man die Programmform als Ausgangspunkt für eine Definition benutzen, oder sollte man die Rezipienten ...

24,50 CHF

Struktur, Aufbau und Aufgaben des privaten Rundfunks in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Struktur, Aufbau und Aufgaben des privaten Rundfunks in Deutschland 1 Einleitung Seit mehr als 20 Jahren ist das zuvor lange und kontrovers diskutierte Phänomen ``Privater Rundfunk`` in der deutschen Rundfunklandschaft fest eingebettet ...

24,50 CHF