7 Ergebnisse.

Carl Schmitt und sein Einfluss auf die Frankfurter Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Lässt sich ein "Links-Schmittianismus" innerhalb der Frankfurter Schule nachweisen? Diese Frage wurde in den 80er Jahren durch einen Aufsatz von Ellen Kennedy kontrovers diskutiert. Noch heute verfügt die Person Carl Schmitt in gewissen Kreisen über eine Anziehungskraft.Die Arbeit will sich ...

24,50 CHF

Gewerkschaften in Deutschland. Mitgliederentwicklung von 2001 bis 2018
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit der Mitgliederentwicklung von Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland im Zeitraum von 2001 bis 2018. Dabei wird sich an den zwei nachstehenden Forschungsfragen orientiert:Lässt sich eine Hierarchie der Phänomene, welche die Ursachen der negativen Mitgliederentwicklung sind, ...

65,00 CHF

Die Rechtsprechung der Landesverfassungsgerichte und der Einfluss auf das politische System in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte untersuchen, welchen Einfluss Landesverfassungsgerichte und deren Rechtsprechung auf das politische System haben. Wann spricht man von einem starken Landesverfassungsgericht und gibt es besonders starke Landesverfassungsgerichte? Dieser Thematik soll sich dahingegen genährt werden, dass in ...

26,90 CHF

"Bildungspanik" von Heinz Bude. Die Fehlkonstruktion des Bildungsbegriffes und dessen Folgen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die von Heinz Bude in seinem Buch Bildungspanik aufgeworfenen Gedanken zu systematisieren und mit anderen Bildungskritikern, wie Josef Kraus und Julian Nida-Rümelin, zu vergleichen. Denn auch die verwendeten Bücher von Kraus und ...

24,50 CHF

Menschenrechte im Islam und die "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" (1948)
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Menschrechtserklärungen im Islam. Stellt die Menschenrechteerklärung für die westliche Kultursphäre die höchste Autorität in Sachen Menschenrechte dar, ist dennoch zunächst einmal zu überprüfen, welchen Rechtscharakter dieser Erklärung zu kommt. Anschließend soll der Blick auf eine ...

26,90 CHF

Die Fragilität von Staaten am Beispiel von Somalia
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit Typen von Staatlichkeit und dabei insbesondere mit den Staatstypen beschäftigen, die als fragil angesehen werden können. Besonders auf den Zustand der Staatlichkeit des Staates Somalia am Horn von Afrika soll hierbei eingegangen werden. ...

26,90 CHF

Die Schuldenbremse des Grundgesetzes und Generationengerechtigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich damit beschäftigen, inwiefern die im Grundgesetz gewählte Reglung zur Schuldenbremse einen Beitrag zur Generationengerechtigkeit darstellt. Nicht nur aufgrund ökonomischer Faktoren erscheint die Begrenzung von Staatsschulden als notwendig, sondern auch unter dem Gesichtspunkt von Generationengerechtigkeit erscheint es ...

26,90 CHF