2 Ergebnisse.

Entwicklungsförderung im Sportunterricht. Bedeutung der Bewegung für die Entwicklung körperbehinderter Kinder
Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, Universität Hamburg (Institut für Sonderpädagogik in Hamburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In verschiedenen pädagogischen Ansätzen wird in den frühkindlichen Bewegungen, die zur Erfahrung des eigenen Körpers und der Umwelt führen, ein wesentlicher Beitrag zur Persönlichkeits- und Selbstständigkeitsentwicklung gesehen. Dieses selbstständige Handeln ist u.a. über Bewegung möglich. Die Bewegung ...

70,00 CHF

Die Psychomotorik als Inhalt von integrativem Sportunterricht in der Primarstufe
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, Universität Hamburg (Sportdidaktik), Veranstaltung: Sportdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Integration von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft der Nichtbehinderten wird in Hamburg von den meisten Politikern und auch Pädagogen befürwortet und unterstützt. Ein Teil dieser gesellschaftlichen Integration ist die schulische Integration, um die es in dieser Arbeit ...

26,90 CHF