5 Ergebnisse.

Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte 2021
Das Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte 2021, wieder herausgegeben von der Stadt Halle (Saale) in Verbindung mit dem Verein für hallische Stadtgeschichte e. V., erfreut sich als wissenschaftlich fundiertes Lesebuch zur Historie der Saalestadt großer Beliebtheit. In der diesjährigen Ausgabe beschäftigt sich ein Aufsatz von Philipp Höhn mit dem politisch strategischen Handeln der Stadt nach einem Bündnisfall in der Hanse im ...

25,90 CHF

Familie im Wandel. Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1, 4, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil der Hausarbeit wird sich den verschieden Familienformen widmen, die in unserer Gesellschaft vorzufinden sind und diese definieren. Darauf aufbauend folgt der Hauptteil, in dem die veränderten Eltern-Kind-Verhältnisse aufgegriffen werden und der Grund des Wandels beleuchtet wird. Im dritten und ...

24,50 CHF

Mobbing in der Grundschule. Ein Präventionskonzept
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 5, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobbing ist an Schulen häufig verbreitet und an deutschen Schulen gibt es über 500.000 Kinder und Jugendliche, die unter dieser Gewaltform leiden. Mobbingopfer sind oftmals deprimiert und leiden stark. Betroffene Kinder und Jugendliche erdulden erniedrigende Blicke, empfinden Angst und Demütigung und erfahren ...

26,90 CHF

Psychische Gewalt innerhalb der Familie. Welche Folgen bringt psychisch erlebte Gewalt mit sich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwerpunkt der Hausarbeit wird die Fragestellung "Wie kann sich psychisch erlebte Gewalt in der Kindheit auf das eigene Erziehungsverhalten auswirken?" sein. Da der Bereich der körperlichen und sexuellen Gewalt zunehmend erforscht wird, zählt die psychische Gewalt zu dem vernachlässigtem Bereich der ...

26,90 CHF

Die Bedeutung der Migrationspädagogik im pädagogischen Berufsfeld
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit wird sich auf die Bedeutung von Migrationspädagogik beziehen, welche in Zusammenhang mit dem pädagogischen Berufsfeld gebracht wird. Dieser Zusammenhang wird am Beispiel der Kindertagesstätte dargestellt. Im ersten Teil der Hausarbeit wird es um den Begriff ...

26,90 CHF