3 Ergebnisse.

Band 6, Das Netz wächst zusammen - 1980 bis 2003
Vor 20 Jahren verhandelten der West-Berliner Senat und die Deutsche Reichsbahn über die zukünftige Betriebsführung bei der Berliner S-Bahn. Im Ergebnis übernahmen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) den S-Bahnbetrieb ab 9. Januar 1984. Was damals als Sensation galt, hat eine Vorgeschichte, über die bisher wenig veröffentlicht wurde. Was hat die Reichsbahn zum schnellen Vertragsabschluss beigetragen? Seit wann stand fest, dass die ...

48,50 CHF

Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn 07. Sicher ist Sicher
Unter dem Titel "Sicher ist Sicher - Wie der Betrieb auf der Berliner S-Bahn funktioniert" war im Dezember 2000 ein ungewöhnliches Buch erschienen, das der Kenner des S-Bahn-Betriebes, Manuel Jacob, verfasst hat. Die zweite Auflage wurde völlig überarbeitet und ist im November 2008 mit neuer ISBN erschienen. Sie wurde um 16 Seiten und 65 Abbildungen erweitert. In fünf unterhaltsamen Episoden ...

42,50 CHF

Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn 04. Aufbau, Improvisation, Erweiterung  1946 bis 1960
Die Themen dieses Bandes können nur stichpunktartig wiedergegeben werden: Wiederinbetriebnahmen und neue Strecken, Entwicklung des Fahrzeugparks, Tarifentwicklung, Auswirkungen der Währungsreform, Eisenbahnerstreik 1949, das Netz bekommt Risse - 17. Juni 1953, Durchläuferzüge, Baureihe 170 - Das Blaue Wunder, Entwicklung des RAW Schöneweide, Wiederherstellung der Siemensbahn, Zuggruppen der Berliner S-Bahn. Viele Fotos aus der Nachkriegszeit sowie interessante Faksimiles - beispielsweise die Beschlagnahme ...

44,90 CHF