4 Ergebnisse.

Hamburgs Architektur der 1930er Jahre und die Zeitschrift »Moderne Bauformen«
Die Zeitschrift »Moderne Bauformen« war in den 1920er- und 1930er- Jahren in Deutschland die meistgelesene Architekturzeitschrift. Auch die Hamburger Architektur fand dort starke Beachtung, erkennbar zum Beispiel an dem Architekten Karl Schneider, der in den 1920er-Jahren in dem Blatt eine große Rolle spielte - eine Tatsache, die sich 1933 mit der Machtübergabe an die Nationalsozialisten änderte. Aber welches Bild von ...

23,50 CHF

Foto-Auge Fritz Block
Als Architekt gehörte Fritz Block (1889-1955) zu den engagierten Vertretern des Neuen Bauens in Deutschland. Ab 1929 brachte er den Impuls der Moderne auch als Fotograf zum Ausdruck und trat mit Aufnahmen von Technik, Natur und Menschen im Stil der Neuen Sachlichkeit und des Neuen Sehens hervor. Daneben lieferte er bildjournalistische Städte- und Reisereportagen mit der Leica aus Paris, Marseille ...

102,00 CHF

Autopsie, Band 2
Im zweiten Band dieser umfassenden Darstellung zum deutschsprachigen Fotobuch der Zwischenkriegszeit werden wichtige Fotografen wie Albert Renger-Patzsch und Paul Wolff, bedeutende Buchreihen wie Das Deutsche Lichtbild, produktive Verlage wie F. Bruckmann und markante Bildthemen wie Akt, Architektur und Olympia 1936 präsentiert. Die 40 Fachbeiträge sind mit 2000 Farbabbildungen illustriert, die die Fotobücher - oft zum ersten Mal - in ihren ...

130,00 CHF

"Verweile doch" - Goethes Faust heute
Und Fluch vor allen der Geduld!" Goethes Faust ist ein Ruheloser, ungeduldig, permanent auf der Flucht vor der Realität. Ein moderner Mensch. Wir fühlen uns unmittelbar von ihm angesprochen - dabei ist es doch fast schon eine museale Gestalt, die ursprünglich aus dem 16. Jahrhundert stammt. Worin liegen die Ursachen für diese Aktualität? Und wie konnte es passieren, dass ausgerechnet ...

11,50 CHF