1 Ergebnis.

Europäisches Immaterialgüterrecht
Das Buch folgt der Ausgangsvermutung, dass die EU nach wie vor keine koh¿nte Immaterialg¿terrechtspolitik verfolgt, sondern ¿ber punktuelle, meist anlassbezogene Ma¿ahmen agiert. Die Schutzrechte erf¿llen die ihnen zugedachten Funktionen damit oft nicht. Vor allem entfalten sie nicht ihr volles Potenzial f¿r den Binnenmarkt.Untersucht wird, inwieweit die Regelungen der einzelnen Schutzrechte in sich selbst, im Verh¿nis zu einander sowie zum sie ...

180,00 CHF