4 Ergebnisse.

Können Olympische Spiele in Deutschland eine Tourismus Legacy schaffen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 7, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand dieser Arbeit soll die Frage beantwortet werden, ob die Austragung von Olympischen Winter- oder Sommerspielen den Tourismus einer deutschen Stadt oder Region langfristig erhöhen kann und welche Destinationen hierfür als geeignet erscheinen. Zunächst werden hierzu die theoretischen Grundlagen ...

26,90 CHF

Die Implementierung von Salary Caps im europäischen Profifußball. Rechtlich möglich und ökonomisch sinnvoll?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 3, Universität Bayreuth (Lehrstuhl Sportwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Sport Governance, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll die Frage beantworten, ob eine Umsetzung von Salary Caps im europäischen Profifußball rechtlich möglich ist und ob dies ökonomisch sinnvoll ist. Zunächst wird hierzu die Situation in den USA hinsichtlich ...

26,90 CHF

Ökonomisierung, gesellschaftliche Entfremdung und Verdinglichung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Warum ist unser Denken so sehr auf Objekte fixiert? Worauf basiert die alles dominierende Haben-Orientierung? Warum verlangt es uns nach unumstößlichen Wahrheiten? Wieso fühlt sich der Mensch jenen gesellschaftlichen Gestaltungen hilflos ausgeliefert, die er selbst geschaffen hat? Zu diesen grundlegenden Fragen der Philosophie und Soziologie sucht Manuel Jakab einen ungewöhnlichen Zugang über das Prinzip des dualistischen Denkens, ...

90,00 CHF

Die Möglichkeit des Anderssehens
Gerade in einer gerne als Kommunikationszeitalter charakterisierten Ära stellt sich umso mehr die ohnehin stets aktuelle Frage, was eigentlich Realität ist. Wirklich konsequent betrachtet wird unser Leben ja nicht geprägt durch die Dinge, die wir als real erkennen, sondern durch unser ganz individuelles Realitätsverständnis an sich. In einem ideengeschichtlich fundierten Überblick, der weit über den Tellerrand von Medien- und Kommunikationstheorie ...

94,00 CHF