3 Ergebnisse.

Inwiefern können Werbung und Stereotypen als Spiegel gesellschaftlicher Realität angesehen werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Universität Trier, Veranstaltung: Sprache, Werbung, Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Tag für Tag wird der Alltag der Menschen mit Werbeinhalten überflutet. Ob als TV-Spots, durch Influencer Marketing, als regelmäßigen Newsletter, an öffentlichen Verkehrsmitteln, als klassische Plakatwerbung oder in Zeitungen: Werbung ist ...

24,50 CHF

"Fridays for Future" auf Instagram. Eine automatisierte Textanalyse von Instagram-Kommentaren zu "Fridays for Future"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: "Gallionsfigur für die einen, Hassfigur für die anderen", so fasst Simanowski (2019) die Meinungen über Greta Thunberg als eine der bekanntesten Klimaaktivist*innen zusammen. Im Sommer 2018 sitzt sie anfangs noch allein mit einem Plakat, das die Aufschrift "Schulstreik ...

65,00 CHF

Eine Sentimentanalyse und Topic Modeling zur Reaktion auf Facebook-Posts verschiedener Nachrichtenmedien über eine sprachpolitische Namensänderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Analyse Strategischer Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd durch Polizeigewalt erhält die Rassismus-Debatte eine neue Wendung und die Bewegung #BlackLivesMatter wird nach oben katapultiert. Die ganze Welt protestiert und die Welle der Rassismus-Debatte schwappt auch ...

39,90 CHF