9 Ergebnisse.

Seele digital
Kann man das ewige Leben auf technischem Weg realisieren? Lässt sich der Geist eines Menschen als dynamische Datenstruktur abspeichern und jenseits des vergänglichen Körpers als funktionsfähige Einheit erhalten? Solche technischen Utopien sind mittlerweile nicht nur spielerisches Motiv in Literatur und Film, sondern auch ernsthaftes Ziel von Informatikern und Tech-Start-ups. Ist dieses Vorhaben durchführbar? Welche Auswirkungen hätte eine erfolgreiche Implementierung des ...

32,50 CHF

Angewandte Philosophie. Eine internationale Zeitschrift / Applied Philosophy. An International Journal
Was weiß die Medizin? Geht es in der Medizin um Fakten oder Anweisungen? Wie begründen wir medizinische Aussagen? Diese Ausgabe der Zeitschrift »Angewandte Philosophie / Applied Philosophy« ist Fragen der Erkenntnistheorie der Medizin gewidmet. Sie enthält Beiträge von Alex Broadbent, Rainer Enskat, Heiner Fangerau und Michael Martin, Ludger Jansen, Kazem Sadegh-Zadeh und Marco Stier.

54,90 CHF

Tun und Können
Tun und Können erläutert und diskutiert den Gründungstext der Modalontologie: das neunte Buch der Metaphysik des Aristoteles. Aristoteles' Thesen und Argumente werden zum ersten Mal in Gänze mit formalen analytischen Mitteln rekonstruiert und auf ihre Kohärenz und Gültigkeit geprüft. Erstmals verwendet der Autor dazu eine adverbiale Analyse von Ausdrücken des Könnens und des Vermögens als Prädikatmodifikatoren. Das Buch zeigt, dass ...

91,00 CHF

Zum Knuddeln
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie das Leben eines Stofftieres aussieht? Welche Gedanken diesem treuen Begleiter den lieben langen Tag durch den Kopf gehen? Lucca ist so ein Exemplar. Er macht sich zu den Dingen des Lebens seine eigenen Bilder und untersucht kritisch und auch humorvoll die Wesenszüge der Menschen und berichtet über eigene Erlebnisse. Außerdem findet er ...

25,90 CHF

Adélie
Adélie ist schon fast sechs. Das ist wichtig. Mit sechs Jahren kommt sie nämlich in die Schule. Das Leben eines kleinen, fast sechsjährigen Mädchens ist spannend. Viel spannender als Erwachsene vielleicht glauben. Sie werden es beim Vorlesen eindrucksvoll erfahren.

23,50 CHF

Ich glaub' ich bin im Kindergarten
Max ist fast sechs Jahre alt. Jeden Morgen wird er von seiner Mama in den Kindergarten gebracht. Das ist sein Alltag. Das ist seine Welt. Das ist auch Schwerstarbeit. Dort und in seiner Freizeit erlebt und lernt er jeden Tag unglaublich viele Dinge. Begeben Sie sich auf Augenhöhe mit Max und sehen Sie das tägliche Leben aus seinem Blickwinkel. Max ...

25,90 CHF

Interaktion statt Kreidestaub
An immer mehr Schulen hält das digitale Whiteboard Einzug, aber häufig wird ihm noch mit Vorsicht und Misstrauen begegnet. Unser Autor Ludger Jansen ist überzeugter Whiteboard-Nutzer, will seinen Kollegen die Angst vor diesem neuen Medium nehmen und sie für die unglaublich vielfältigen Einsatzmöglichkeiten begeistern. Ausgehend von vertrauten Unterrichtsmethoden führt er Sie von den Grundlagen der Whiteboard-Benutzung bis hin zu voll ...

47,50 CHF

Hauptsalat
In unseren Köpfen geben sich jeden Tag die unterschiedlichsten Gedanken die Klinke in die Hand. Manche sind erklärbar, andere wiederum völlig unbegreiflich. "Hauptsalat" gibt einen amüsanten aber auch nachdenklichen Einblick in die reichhaltige und teilweise kuriose Gedankenwelt des Autors.

14,90 CHF

Gruppen und Institutionen
Was ist das Sein des Sozialen? Was konstituiert die Existenz von Gruppen und Institutionen, ihre Identität und Dauer in der Zeit? Dieses Buch resümiert den aktuellen Diskussionsstand der Sozialontologie und argumentiert für eine Ontologie des Sozialen, die sowohl formellen als auch informellen Institutionen gerecht wird. Es schlägt dafür eine Synthese aus Positionen vor, die in der gegenwärtigen Diskussion mit den ...

79,00 CHF