2 Ergebnisse.

Initiation und Individuation in postmodernen Fantasy-Romanen. Gesellschaftliche Aspekte und postmoderne Lebenswelten in "Niemandsland" von Neil Gaiman
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 2.0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Neil Gaiman knüpft mit seinem Debutroman "Niemalsland" an die überlieferten, strukturellen Elemente und inhaltlichen Motive der traditionellen High Fantasy an. In einigen seiner Erzählungen modifiziert er die konventionellen Kriterien, nimmt sie als Ausgangspunkt und transformiert sie ins Jetzt. So entstehen Romane ...

26,90 CHF

Die Psychologie in der Mythologie der Antike. Odysseus, Kassandra und der Heilige Geist
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 5, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt der griechischen Antike und eines großen Teils außereuropäischer Kulturen ist unberechenbar von ergreifenden Atmosphären durchzogen. Diesem Gedanken folge ich mit den mythischen Protagonisten Odysseus und Kassandra. Meine Studie greift die Thematik leiblich spürbarer Atmosphären auf, deren Autorität ...

39,90 CHF