2 Ergebnisse.

Musikhistorische Sammlung Jehle
Keine trockenen musikwissenschaftlichen Abhandlungen, sondern Ausflüge eines Schriftstellers und Literaturwissenschaftlers in die Musikgeschichte. Oft amüsant, manchmal skurril, und stets verknüpft mit der Musikhistorischen Sammlung Jehle: 1934 gegründet von Martin Friedrich Jehle (1914-1982), 1970 gekauft von der Stadt-Albstadt und 1977 untergebracht im Stauffenberg-Schloss Albstadt Lautlingen, heute betreut von seiner ältesten Tochter, Ursula Eppler, und von seinem jüngsten Sohn, Volker Jehle.

19,90 CHF

Wolfgang Hildesheimer
Ziel war es, eine umfassende und ausführliche Personalbibliographie des Maler-Schriftstellers Wolfgang Hildesheimer vorzulegen, die alle Bereiche seines Schaffens umfasst: Prosa, Hörspiel, Drama, Essay, Übersetzungen - also das schriftstellerische Werk - und Zeichnungen, Aquarelle und Collagen - das bildnerische Werk. Mit Hilfe dieser Bibliographie kann das gesamte Werk Hildesheimers erstmals voll- ständig - bis zum aktuellen Zeitpunkt - überblickt und verstanden ...

98,00 CHF