5 Ergebnisse.

Methodik und Didaktik in der Heilpädagogik. Inklusive Schuldidaktik mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um inklusive Schuldidaktik und -methodik. Es soll dargestellt werden, wie lernförderlicher Unterricht für alle Schulkinder einer zweiten Grundschulklasse im Fach Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunkts emotionale und soziale Entwicklung (FS ESE) ...

24,50 CHF

Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD) in der Schulzeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, zunächst die besonderen Anforderungen, die Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD) in der Schulzeit mit sich bringen, darzustellen. Anschließend soll anhand von internationalen Best Practice-Beispielen illustriert werden, wie Inklusion von der Heilpädagogik ermöglicht werden kann. ...

26,90 CHF

Heilpädagogische Interventionen in der frühen Kindheit. Interventionsmöglichkeiten der Heilpädagogik bei Dysregulation im Schlafverhalten bei Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Seminararbeit geht es um Interventionsmöglichkeiten der Heilpädagogik bei Dysregulation im Schlafverhalten bei Kindern im Alter von ein bis drei Jahren. Dazu wird zunächst ein kurzer Überblick über Schlaf und Schlafstörungen bei Kleinkindern gegeben. Der Schwerpunkt ...

26,90 CHF

Heilpädagogische Diagnostik. Aggressives Verhalten eines Jungen im Kindergarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Fallstudie dient dazu, eine Strategie der Entwicklungsdiagnostik zu entwickeln, die dem Kind und seinen Eltern sowie seinen Symptomen gerecht wird. Es geht zum einen darum, eine Überpathologisierung des Kindes zu vermeiden. Zum anderen ist es wichtig, ...

26,90 CHF

Heilpädagogische Förderkonzepte. Zusatzförderung für ein Kind im Sprachheilkindergarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll zeigen, wie sich eine zehnstündige Förderreihe in einer heilpädagogischen Förderstelle synergetisch in eine bereits bestehende Förderung in einem Sprachheilkindergarten einpassen kann. Auch wenn explizit zwei Förderbereiche (vestibuläre und propriozeptive Wahrnehmung) sowie ein begleitendes Ziel ...

26,90 CHF