4 Ergebnisse.

Syrer und Griechen. Zur ökumenischen Bedeutung vom Konzil in Ferrara-Florenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (kath. Theologie), Veranstaltung: Ökumene in Spätmittelalter und Renaissance, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser wissenschaftlichen Arbeit soll sich mit dem Konzil von Ferrara-Florenz beschäftigt werden und dabei die griechisch-orthodoxen sowie die syrisch-orthodoxen Christen näher betrachtet werden. Hierbei wird ein Vergleich zwischen den Syrern ...

26,90 CHF

Der Widerstand der afrikanischen Frau in Zeiten der Apartheid. Eine Bildinterpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, 3, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Denkt man an die Zeit der Apartheid Südafrikas, so verbindet man diese mit Unterdrückung und einer Segregation der dunkelhäutigen Bürger von den weißen Bürgern des Landes in jeglichen denkbaren Aspekten und Sichtweisen. Eine Unterwerfung der schwarzen Bürger, ...

26,90 CHF